ddr-rezepte

Kompott aus Konservenobst

0 Kompott aus Konservenobst Zutaten 100 g Äpfel 100 g Birnen oder Pfirsiche 75 g Pflaumen 75 g Sauerkirschen (alles Obst aus Konserven) 350 ml Obstsaft aus der Konserve 25 g Zucker 300 ml Wasser Zubereitung Äpfel, Birnen und Pfirsiche werden vorher in dünne Scheiben zerlegt. Der Obstsaft wird mit Zuckerlösung gestreckt, zum Kochen gebracht, abgekühlt und das Obst damit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mischobstkompott

0 Mischobstkompott Zutaten 150 g Äpfel 150 g Birnen 100 g Pflaumen 150 g Zucker 600 ml Wasser Saft von 1/4 Zitrone Zubereitung Das vorbereitete Obst wird mit etwas kaltem Wasser übergossen, das mit Zitronensaft leicht angesäuert wurde. Die Kerngehäuse bzw. Steine und Schalen des Obstes werden gekocht und der Sud durchgeseiht. Mit der Hälfte des Sudes setzt man eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kompott aus gedörrten Aprikosen, Backpflaumen und Rosinen

1 Kompott aus gedörrten Aprikosen, Backpflaumen und Rosinen Zutaten 70 g Backpflaumen 40 g gedörrte Aprikosen 15 g Rosinen 100 g Zucker 800 ml Wasser Zubereitung Die sorgfältig gewaschenen Backpflaumen läßt man 2 bis 2 1/2 Stunden in Wasser weichen, gibt dann die gewaschenen Aprikosen und den Zucker hinzu und läßt alles in 15 bis 20 Minuten garkochen. 5 Minuten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zuckermelonen-Pflaumen-Kompott

0 Zuckermelonen-Pflaumen-Kompott Zutaten 250 g Zuckermelone 100 g Pflaumen 150 g Zucker Saft von 1/4 Zitrone 25 ml Weißwein 1/2 Liter Wasser Zubereitung Die Pflaumen werden halbiert und entsteint, in Zuckerlösung gegeben, zum Kochen gebracht und abgekühlt. Dann kommen die Melonenstücke dazu und das Kompott wird in Schalen gefüllt. Die Melonenstücke können auch direkt in die Kompottschalen gelegt werden. Nach: […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwetschenkrapfen

0 Zwetschenkrapfen Zutaten 25 Backpflaumen 60 g Margarine 1 Prise Salz 125 g Mehl 4 Eier Öl zum Ausbacken Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung 1/4 Liter Wasser mit Margarine und Salz zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal hineinschütten, unter Rühren so lange weiter erhitzen, bis sich die Masse als Kloß vom Topfboden löst. Den Topf vom Feuer nehmen, die Eier […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Südamerikanisches Rindfleischragout mit Früchten

0 Südamerikanisches Rindfleischragout mit Früchten Für 4 Personen Zutaten 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 100 g Margarine 750 g Rindfleisch 2 Tomaten 1 Zweig Thymian Salz Pfeffer 4 Eßlöffel Maiskörner aus der Dose 2 Eßlöffel geraspelte Möhre 4 Tassen Rindfleischbrühe 4 Scheiben Melone 2 Pfirsichhälften 4 Backpflaumen 4 Apfelringe 1/2 Tasse saure Sahne Zubereitung Zwiebelwürfel und Knoblauchscheiben in der heißen Margarine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinskeule „Hirten-Art“

0 Schweinskeule „Hirten-Art“ Zutaten 400 g Schweinskeule Salz 40 g Butter 60 g Kümmelbutter 8 Backpflaumen 4 cl Slibowitz 1/4 Liter dunkle Rotweinsoße 15 g gehackte Petersilie 30 g Joghurt oder saure Sahne Zubereitung Die Schweinskeule portionieren, würzen und in Butter rasch, aber nur rosa anbraten und warm stellen. In einer Pfanne die Kümmelbutter schmelzen, darin die vorher gequollenen, entkernten, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Arabischer Hammeltopf

0 Arabischer Hammeltopf Zutaten 750 g Hammelfleisch 1 große Zwiebel 1 1/2 Eßlöffel Butter 1 Eßlöffel Mehl Zimt Salz Pfeffer 120 g Backpflaumen 1 Teelöffel Zucker Zubereitung Das Fleisch in schmale Streifen (1 cm x 5 cm) schneiden. Die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel in Fett leicht anbräunen, das Fleisch dazugeben und anbraten. Das Mehl darüberstäuben, die Gewürze zufügen und […]

Weiterlesen
Böhmische Wildsuppe

Böhmische Wildsuppe

0 Böhmische Wildsuppe Willkommen in der kulinarischen Welt der DDR! Heute entführe ich dich in die Welt der deftigen Suppen mit einem klassischen Rezept: Böhmische Wildsuppe. Diese herzhafte Suppe ist nicht nur für erfahrene Hobbyköche, sondern auch für Anfänger geeignet. Lass uns gemeinsam diese köstliche Suppe zubereiten und den Geschmack der DDR-Küche genießen! Einleitung Die Böhmische Wildsuppe ist ein traditionelles […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkohl mit Kaßler

0 Sauerkohl mit Kaßler Zutaten 2 Zwiebeln 3 Äpfel 2 Eßlöffel Öl 500 g Sauerkohl 2 Nelken Majoran 4 gare Scheiben Kaßler 1 Schuß Apfelwein etwas Zitronensaft einige Backpflaumen Zubereitung Die Zwiebeln schälen, ebenso wie 2 vom Kernhaus befreite Äpfel in kleine Würfel schneiden und in dem erhitzten Öl kurz dünsten. Den grobgehackten Sauerkohl, Nelken und Majoran sowie etwas heißes […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Putenbrust mit Mandeln

1 Putenbrust mit Mandeln Zutaten 250 g Backpflaumen 200 ml Rotwein 75 g Zucker 4 Nelken 1 Stück Zimtrinde 1 Zitrone 1 Putenbrust 100 g Räucherspeck Salz 2 Eßlöffel Mehl 100 g Butter oder Margarine 50 g Mandeln Zubereitung Die am Vorabend eingeweichten Backpflaumen entsteinen und in Rotwein mit Zucker, Nelken, Zimtrinde und abgeriebener Zitronenschale 5 Minuten kochen. Die Putenbrust […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gänseklein mit Früchten

1 Gänseklein mit Früchten Zutaten 800 g Gänseklein Wurzelwerk (Suppengrün) Piment- und Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt Ingwer Muskat 500 g getrocknete Früchte (z. B. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Rosinen, Aprikosen) 100 g Butter 150 g Mehl Zucker Essig 1/2 Zitrone Zubereitung Das gewaschene Gänseklein mit 1 Liter Wasser zum Kochen ansetzen. Nach dem Abschäumen der Brühe mit Wurzelwerk (Suppengrün) und Gewürzen garkochen. […]

Weiterlesen
1 26 27 28 29 30 33