Bayrischkraut

Bayrischkraut

505 Bayrischkraut Bayrisch Kraut (auch Bayrischkraut oder Bayerisches Kraut) ist ein Weißkohlgericht, das meist als Gemüsebeilage für Braten- und Schmorgerichte verzehrt wird. Der Name weist auf eine regionale Entstehung in Bayern hin, jedoch wird das Gericht häufig der Deutschen Küche als Alternative zum Sauerkraut zugerechnet. Für die Zubereitung werden zunächst Speckwürfel und grob gehackte Zwiebeln angebraten. Dazu gibt man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Knödelsuppe

2 Knödelsuppe Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1967 Diese Zutaten brauchen wir… Suppenknochen 2 Eßlöffel Fett oder Margarine 1 1/2 I Wasser 2 Wurzelwerk 1 Zwiebel 1 Lorbeerblatt 3 bis 5 Gewürzkörner Salz Hackfleischmasse aus 300 g Fleisch frische […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brühe mit Kartoffelbällchen

1 Brühe mit Kartoffelbällchen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Tüte Knödelmehl 100 g Schinken oder Schnittkäse gehackte Petersilie Ausbackfett 1 1/2 l Fleischbrühe Selleriegrün Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 19