ddr-rezepte

Lindauer Apfelsuppe

0 Lindauer Apfelsuppe Diese Zutaten brauchen wir… 650 g Äpfel Zitronenschale Zucker 1/4 Liter Vanillesoße 4 Eßlöffel Eierlikör etwa 8 Eßlöffel Milchreis Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Äpfel mit Schale und Kernhaus in grobe Stücke schneiden, Zitronenschale zugeben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelgrütze mit Zimtsoße

0 Apfelgrütze mit Zimtsoße Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Äpfel 1 El Korinthen 100 ml Apfelwein 50 ml Wasser 1 Zitronenschale 2 El Zucker 1 TI Grieß 1 Tasse Milch reichlich Zimt 1/2 TI Stärkemehl wenig Salz Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Jodler-Trunk

0 Jodler-Trunk Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Diese Zutaten brauchen wir… 100 ml Eierlikör 1 El Zitronensaft 20 ml Kirschlikör 1/4 Liter Mineralwasser Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
Eierlikör auf verschiedene Art

Eierlikör auf verschiedene Art – Klassiker der DDR-Küche

7 Eierlikör auf verschiedene Art – Klassiker der DDR-Küche Eierlikör ist ein köstlicher, cremiger Likör, der durch seine Vielseitigkeit begeistert. In der DDR war Eierlikör ein beliebtes Getränk, das oft zu besonderen Anlässen oder Feiertagen serviert wurde. Dieses Rezept bietet drei verschiedene Varianten, die sich in ihrer Zusammensetzung unterscheiden und somit für unterschiedliche Geschmacksrichtungen sorgen. Ob du eine klassische Version […]

Weiterlesen
Eierlikör

Eierlikör – Cremiger Genuss aus Eigelb und Weinbrand

23 Eierlikör – Cremiger Genuss aus Eigelb und Weinbrand Eierlikör ist ein köstlicher, cremiger Likör, der vor allem zur Weihnachtszeit und an Ostern gerne genossen wird. Dieses einfache Rezept ergibt etwa 1 Liter Eierlikör und eignet sich perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie oder als liebevolles, selbstgemachtes Geschenk. Mit der Kombination aus Eigelb, Zucker, Vanillinzucker und Weinbrand wird der […]

Weiterlesen
Tee-Egg-Nogg

Tee-Egg-Nogg – Ein cremiger Genuss aus der DDR

0 Tee-Egg-Nogg – Ein cremiger Genuss aus der DDR Der Tee-Egg-Nogg ist eine außergewöhnliche Kombination aus schwarzem Tee, Eierlikör und fruchtigen Säften. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1987 und verbindet den kräftigen Geschmack von Tee mit der Süße von Eierlikör und einer feinen Zitrusnote. Die cremige Konsistenz macht dieses Getränk zu einem besonderen Genuss, der sowohl warm als auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweizer Schokoladenkuchen

1 Schweizer Schokoladenkuchen Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Halbbitter-Schokolade 5 Eßlöffel Milch 100 g Instant-Kakaopulver 150 g Butter oder Margarine 200 g Zucker 6 Eier 1 1/2 Teelöffel Backpulver Für die Glasur: 200 g Puderzucker 2 bis 3 Eßlöffel Eierlikör Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kakao-Nuß-Mix

0 Kakao-Nuß-Mix Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Eßlöffel Kakaopulver 4 Eßlöffel Zucker 1 Liter Milch 2 Eier 4 Eßlöffel gemahlene Haselnüsse 4 Kugeln Vanilleeis 4 Gläschen Eierlikör 100 ml Schlagsahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
Holländischer Eiskaffee – Ein Klassiker aus der DDR

Holländischer Eiskaffee – Ein Klassiker aus der DDR

1 Holländischer Eiskaffee – Ein Klassiker aus der DDR Dieser Holländische Eiskaffee ist ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR, das 1987 besonders beliebt war. Mit einer Kombination aus kräftigem Kaffee, cremigem Vanilleeis und einem Hauch Eierlikör bietet dieses Getränk eine herrlich süße Erfrischung, die perfekt für warme Tage oder als besonderes Dessert geeignet ist. Die gehackten Haselnüsse und die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaffee Redoute

0 Kaffee Redoute Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1987 (Einzelportion) Diese Zutaten brauchen wir… 1/8 Liter starker Kaffee 2 Eßlöffel hochprozentiger Weinbrand 3 Eßlöffel Eierlikör etwas feingemahlener Kaffee Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Hübsche […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaffee Zandvoort

0 Kaffee Zandvoort Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 3 Tassen starker Kaffee 1 Tasse Eierlikör 4 Eßlöffel steifgeschlagene, leicht gesüßte Sahne 1 Teelöffel Kakao Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
Schwedeneisbecher

Schwedeneisbecher – Ein Klassiker mit Kultstatus

3 Schwedeneisbecher – Ein Klassiker mit Kultstatus Der Schwedeneisbecher ist eine Dessert-Legende mit einem ganz besonderen Hintergrund. Diese köstliche Eiskreation besteht aus Vanilleeis, Apfelmus, Eierlikör und Schlagsahne – eine unschlagbare Kombination aus cremig, fruchtig und süß. Seine Geschichte ist ebenso interessant wie sein Geschmack. Zum ersten Mal wurde der Schwedeneisbecher 1952 in einem Eiscafé in Berlin-Pankow erwähnt. Die Legende besagt, […]

Weiterlesen
1 2 3 4