Erbsensuppe Grochowka Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 300 bis 400 g gelbe Erbsen Salz 150 g geräucherter Speck 250 g Wurzelwerk 50 g Zwiebeln 20 g Fett 20 g Mehl 1 bis 2 […]
Weiterlesen
Erbsensuppe Grochowka Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 300 bis 400 g gelbe Erbsen Salz 150 g geräucherter Speck 250 g Wurzelwerk 50 g Zwiebeln 20 g Fett 20 g Mehl 1 bis 2 […]
WeiterlesenErbsensuppe mit Glockenmorcheln Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Glockenmorcheln 200 g Erbsen 1 1/2 I Wasser 40 g Butter 3 EL Mehl 1 Knoblauchzehe Majoran Salz Kümmel Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
WeiterlesenErbsensuppe (Bohnen- oder Linsensuppe wird genauso gemacht) Diese Zutaten und Geräte brauchen wir… Geräte: 1 Kochtopf 1 Holzbrett 1 Holzlöffel 1 Messer 1 Tasse Zutaten: 300 g gelbe Erbsen 1 Bund Suppengrün 500 g Kartoffeln 300 g Schweinebauch oder Pökelfleisch […]
WeiterlesenPolnische Erbsensuppe Diese Zutaten brauchen wir… 500 g geschälte Erbsen 1 l Fleischbrühe 500 g Spitzbein 100 g Sellerie 1 Zwiebel 50 g Porree 100 g rote Bete Salz Pfeffer Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
WeiterlesenErbsensuppe Zutaten & Zubereitung Eisbein in Salzwasser mit Lorbeerblatt, Piment, Abschnitte Suppengrün, Zwiebeln und Pfeffer gar kochen. Dann das Fleisch und das Gemüse herausnehmen und klein schneiden (das Gemüse kommt weg). In der Eisbeinbrühe, zuvor eingeweichte und vorgekochte, Erbsen köcheln. […]
WeiterlesenGebundene Erbsensuppe Zutaten 40 g Margarine, 40 g Mehl, 1 1/4 I Wasser, 500 g grüne Erbsen (frische, gefrorene, sterilisiert), Salz, Suppenwürze, 1/8 I Milch, 1 Eigelb, Petersilie, 1 Semmel, 20 g Fett. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
WeiterlesenHeldrunger Erbsensuppe mit Schweineohren Zutaten 500 g gelbe Erbsen, 500 g Schweineohren, 4 Stangen Porree, 75 g Speck, 4 Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Majoran. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! […]
WeiterlesenDeftige Erbsensuppe Ein Rezept aus der Gaststätte »Nante Eck« in Berlin. Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984 Das »Nante-Eck« ist eins der zahlreichen Spezialitätenrestaurants im »Palasthotel« im Zentrum der Hauptstadt der DDR. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen der Palast der […]
WeiterlesenPrager Erbsensuppe 250 g gelbe Erbsen, 1 1/2 l Wasser, 1 Päckchen Wurzelwerk, 1 Zwiebel, 40 g Schweineschmalz, 40 g Mehl, 1/8 l Sahne oder Milch, Majoran, Knoblauch, Pfeffer, Salz. Die über Nacht eingeweichten Hülsenfrüchte in dem gleichen Wasser weichkochen […]
WeiterlesenHrachova polevka (Erbsensuppe) Zutaten: 500 g grüne geschälte Erbsen, 400 g Schweinsohren, 200 g Zwiebeln, 120 g Margarine, 3 Eßl. Mehl, Salz, Pfeffer, Majoran, 2 Knoblauchzehen, 4 Scheiben Weißbrot, 1 Bund Petersilie. Zubereitung: Die Erbsen mit den Schweinsohren garen. Dann […]
WeiterlesenErbsensuppe Gulaschkanone DDR Zutaten 10 kg Erbsen 4 kg Kochwurst 2 kg Suppengrün (Wurzelwerk) 6 kg Fleischwurst 2 kg Zwiebeln frische 2,5 kg Möhren frische 10 kg Kartoffeln 2 kg Speck Majoran Gekörnte Brühe (Instant, Suppenwürfel) Salz, Pfeffer Zubereitung Lob, […]
WeiterlesenErbsensuppe auf polnische Art Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Zutaten 500 g geschälte Erbsen, 1 l Fleischbrühe, 500 g Spitzbein, 100 g Sellerie, 1 Zwiebel, 50 g Porree, 100 g rote Bete, Salz, Pfeffer, Majoran. Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen