DDR-Rezepte aus Sachsen-Anhalt
4 Champignons mit Spargel (Magdeburger Börde) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Champignons 50 g Butter Salz Zitronensaft 300 g Spargel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die möglichst kleinen Champignons putzen, im ganzen oder […]
Weiterlesen
5 Bördeländer Champignons mit Zwiebeln – Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Bördeländer Champignons mit Zwiebeln ist ein simples und schmackhaftes Gericht, das aus der DDR stammt. Die Kombination von sanft gedünsteten Zwiebeln, saftigen Champignons und frischen Tomaten ergibt ein köstliches und schnell zubereitetes Gericht, das als Beilage oder leichtes Hauptgericht serviert werden kann. Der frische Zitronensaft und die Petersilie sorgen […]
Weiterlesen
37 Pilzgemüse mit Knackwurst – Deftiges Rezept aus der DDR Wenn du mal wieder Lust auf ein Gericht hast, das rustikal und herzhaft ist, dann ist dieses Pilzgemüse mit Knackwurst genau das Richtige für dich. Es ist eines dieser Rezepte, das nach Heimat und Gemütlichkeit schmeckt – ideal für kühle Herbst- und Wintertage. Vor allem die Kombination aus frischen, aromatischen […]
Weiterlesen
10 Holzhackeromelett (Harz) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 20 g Zwiebeln 100 g Margarine 150 g durchwachsener Speck 250 g Pilze (Stockschwämmchen, Pfifferlinge) 500 g Kartoffeln Kümmel Pfeffer Salz 8 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]
Weiterlesen
6 Halberstädter Käsesuppe Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1967 Diese Zutaten brauchen wir… 2 mittelgroße Zwiebeln oder eine Stange Porree 3 Eßlöffel Margarine etwa 4 Eßlöffel Mehl 1/2 Liter Würfelbrühe 3/4 Liter Milch 1 Teelöffel Senf 3 bis 4 Eßlöffel Reibekäse Salz Muskat 2 Paar Würstchen (Halberstädter) Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen
6 Wittenberger Knäzchen Diese Zutaten brauchen wir… 4 Zwiebeln 500 g Gehacktes (halb und halb) 2 Eier 4 Eßlöffel Semmelbrösel 1 Eßlöffel Senf (Bautzner mittelscharf) Salz Pfeffer 1 Teelöffel gemahlener Kümmel 1 Eßlöffel gerebelter Majoran Öl zum Anbraten 1 Eßlöffel Mehl 50 g Butter oder Margarine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]
Weiterlesen
86 Harzer-Käse-Salat: Ein erfrischender DDR-Klassiker Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Abenteuer aus der DDR-Küche! Heute tauchen wir ein in die Welt des erfrischenden Harzer-Käse-Salats, ein Klassiker, der selbst an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung sorgt. Dieses Rezept stammt aus vergangenen Tagen und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Jetzt ist es an der Zeit, diesen DDR-Klassiker neu zu entdecken […]
Weiterlesen
8 Magdeburger Soße Zutaten 50 g Johannisbeergelee, 8 Eßlöffel Mayonnaise, 1 Prise Salz, 1 Prise Paprika. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Johannisbeergelee glatt rühren, mit Mayonnaise vermischen und mit Salz und Paprika abschmecken. [Nach: Beeren – Viele Rezepte und Tips » Verlag für […]
Weiterlesen
14 DDR-Klassiker neu entdeckt: Hackus und Knieste Willkommen zurück in der DDR-Küche! Heute präsentieren wir dir ein einfaches, aber köstliches Gericht, das aus dem Harz stammt: Hackus und Knieste. Dieses bodenständige Essen besteht aus würzigen Kartoffeln und gebratenem Hackfleisch und ist perfekt für eine deftige Mahlzeit. Lass dich von diesem DDR-Klassiker überraschen und genieße den rustikalen Geschmack! Ein Stück DDR-Kulinarik […]
Weiterlesen
4 Wippraer Käsesalat Zutaten 250 g Harzer Käse 500 g Pellkartoffeln 300 g grüne Bohnen 50 g Speck 2 Zwiebeln 1/8 Liter Brühe (auch von Brühpulver oder -paste) 1 Eigelb 2 Eßlöffel Essig 2 Eßlöffel Senf 1 Eßlöffel Öl 1 Bund Petersilie Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
Weiterlesen
3 Magdeburger Schinken-Chicorée Zutaten 4 bis 6 Stangen Chicorée 3 Eßlöffel Margarine 100 g roher Schinken 1/8 I Kondensvollmilch (oder Sahne) 1 Zitrone Glutal Pfeffer Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung Die Chicorée putzen, längs halbieren, gut waschen und abtropfen lassen. Die Stangen in zerlassener Margarine, mit […]
Weiterlesen
3 Mild geräucherter Jungschweinsrücken Ein Rezept aus der Gaststätte »Spezialitäten-Klause« in Magdeburg aus dem Jahr 1984 Entdecke die köstliche Speise aus der DDR: mild geräucherter Jungschweinsrücken, ein traditionelles Rezept aus der Gaststätte »Spezialitäten-Klause« in Magdeburg aus dem Jahr 1984. Lass dich von diesem DDR-Klassiker inspirieren und teile das Rezept auf Pinterest oder Facebook, um die kulinarischen Geheimnisse vergangener Zeiten zu […]
Weiterlesen