Die typisch ungarischen Gerichte haben sich in der Art ihrer Zubereitung oftmals verändert. Die Anfänge der Herstellung original ungarischer Speisen beginnen mit dem 9. Jahrhundert, als die Ungarn, die ja bekanntlich Nomaden waren, ansässig wurden.

Die Hauptnahrung bestand zu dieser Zeit aus stark gewürzten Suppengerichten, Brot, getrocknetem Fleisch und Mehlspeisen. Außerdem wurde sehr viel Honig verwendet, an Gewürzen besonders scharfe Pflanzengewürze wie Paprika und Ingwer. Umfangreiche Ergänzungen erhielt die ungarische Küche im 17. bzw. 18. Jahrhundert durch den Einfluß der Wiener Küche.

In dieser Zeit wandelte sich die mittelalterliche Küche zur heute allgemein bekannten ungarischen Feinschmeckerkunst um. Die Anregungen durch die französische Küche näherten sie internationalen Gepflogenheiten an. Der typisch ungarische Charakter wurde beibehalten. Beispiele dafür sind das Nutzen von Schmalz beim Braten anstelle von Butter, Margarine oder Öl, die vielfältige Verwendung von Zwiebeln und die Anzahl der verwendeten Gewürze beim Kochen.

ddr-rezepte

Metzgertokany

0 Metzgertokany Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Schweineschulter 120 g durchwachsener Speck 50 g Fett 140 g Zwiebeln 30 g Tomatenmark 10 g Knoblauch 20 g Salz 120 g Essiggurken 2 g gemahlener Pfeffer 0,1 Liter Weißwein Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbstokany (gedünstetes Fleisch)

0 Kalbstokany (gedünstetes Fleisch) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 900 g Kalbsschulter 100 g Fett 150 g Zwiebeln 30 g Tomatenmark 20 g Salz 0,1 Liter Weißwein 2 g gemahlener Pfeffer 5 g Knoblauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tokany (gedünstetes Fleisch) auf Siebenbürger Art

0 Tokany (gedünstetes Fleisch) auf Siebenbürger Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Rindfleisch 80 g geräucherter Speck 40 g Fett 150 g Zwiebeln 10 g Knoblauch 40 g Tomatenmark 0,15 l Weißwein 3 g gemahlener Pfeffer 1 g Majoran 20 g Salz 2 Paprikaschoten Lob, Kritik, Fragen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pilzsuppe

0 Pilzsuppe Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Kalbsknochen 100 g Mohrrüben 50 g Petersilienwurzeln 20 g Salz 150 g Pilze 40 g Fett 60 g Mehl 0,15 l saure Sahne 1 kleines Bündel Petersilie 30 g Zwiebeln 1 g gemahlener Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blumenkohlkremsuppe

0 Blumenkohlkremsuppe Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Kalbs- oder Schweineknochen 100 g Mohrrüben 50 g Petersilienwurzeln 500 g Blumenkohl (ohne Blätter) 50 g Butter 60 g Mehl 0,1 Liter süße Sahne 1 Eigelb 20 g Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blumenkohlsuppe

0 Blumenkohlsuppe Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Kalbs- oder Schweineknochen 100 g Mohrrüben 50 g Petersilienwurzeln 20 g Salz 500 g Blumenkohl (ohne Blätter) 40 g Fett 60 g Mehl 1 kleines Bündel Petersilie 0,15 l saure Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tarhonyasuppe

0 Tarhonyasuppe Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Kalbs- oder Schweineknochen 100 g Mohrrüben 50 g Petersilienwurzeln 40 g Fett 20 g Zwiebeln 30 g Paprika wenig gemahlener Pfeffer 40 g geräucherter Speck ein wenig Petersilie 100 g Konservenletscho (Tomaten mit Paprikaschoten) 100 g Tarhonya Lob, Kritik, Fragen […]

Weiterlesen
Gulasch, ungarisch

Ungarisches Gulasch – Herzhaftes Schmorgericht mit Paprika und Tomaten

1 Ungarisches Gulasch – Herzhaftes Schmorgericht mit Paprika und Tomaten Ungarisches Gulasch ist ein klassisches Schmorgericht, das für seinen würzigen Geschmack und die aromatische Paprika-Note bekannt ist. Dieses Rezept stammt aus der traditionellen Küche der ehemaligen DDR und wurde von der ungarischen Küche inspiriert. Es ist einfach zuzubereiten und wärmt wunderbar an kühlen Tagen. Das Gericht lebt von seiner kräftigen […]

Weiterlesen
Fleischtaschen (Ravioli)

Fleischtaschen (Ravioli) – Traditionelle Teigtaschen mit herzhaftem Fleisch und Spinat

0 Fleischtaschen (Ravioli) – Traditionelle Teigtaschen mit herzhaftem Fleisch und Spinat Fleischtaschen, auch bekannt als Ravioli, sind ein wunderbares Rezept aus der klassischen ungarischen Küche. Diese handgemachten Teigtaschen stammen aus den frühen 1960er Jahren und vereinen eine zarte Kombination aus Schweinefleisch, Kalbfleisch und Spinat in einem dünnen, weichen Teig. Die feine Würze von Muskatnuss und Pfeffer verleiht der Füllung eine […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 104