Gebratene Plötzen – Ein einfaches & geniales DDR-Rezept
Gebratene Plötzen sind ein traditionelles Gericht aus der DDR-Küche, das besonders bei Fischliebhabern beliebt ist. Die Plötzen werden gesäubert, in Mehl gewälzt und knusprig in heißem Öl gebraten. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1987 und bietet eine einfache, aber köstliche Zubereitung des Fisches. Serviert wird der gebratene Fisch am besten mit Kartoffelpüree und frischem grünem Salat.
Dieses Gericht ist schnell gemacht und eignet sich perfekt für ein einfaches, aber dennoch herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Der Fisch bleibt innen zart und saftig, während er außen knusprig gebraten wird.
Anzahl der Portionen
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Zutaten
- 1 kg Plötzen
- 1/2 Zitrone
- 30 g Mehl
- Salz
- Tafelöl (zum Braten)
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Zubereitung
- Die Plötzen gründlich säubern und schuppen.
- Den Fisch salzen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Anschließend die Plötzen in Mehl wälzen, bis sie gut bedeckt sind.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Plötzen darin von beiden Seiten knusprig braun braten.
- Mit Kartoffelpüree und grünem Salat servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und auch für Anfänger geeignet.
Benötigte Küchenutensilien
- Pfanne zum Braten
- Schneidebrett und Messer zum Säubern des Fisches
- Schüssel für das Mehl
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Gebratene Plötzen schmecken frisch am besten. Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und in der Pfanne oder im Ofen wieder aufgewärmt werden.
Nährwerte
Pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 300 kcal
- Eiweiß: 25 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 10 g
Tipps für Diabetiker
Für Diabetiker kann die Panade weggelassen werden, um die Kohlenhydrate zu reduzieren. Stattdessen kann der Fisch einfach in der Pfanne mit Öl und Gewürzen gebraten werden.
Rezepttipps: Für zusätzlichen Geschmack können die Plötzen vor dem Braten mit Kräutern wie Dill oder Petersilie bestreut werden. Dazu passt hervorragend ein leichter Weißwein.
Nach: Det schmeckt nach mehr, Der Kinderbuchverlag Berlin, DDR, 1987