Fladen

Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 400 g Weizenmehl
  • 200 g Roggenmehl
  • 40 g Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1/4 Liter Milch
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Ei
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Weizen- und Roggenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe mit Zucker sowie etwas lauwarmer Milch verrühren und in die Vertiefung gießen. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Restliche Milch, Salz und Ei zugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und 10 Minuten durchkneten. Den Teig in 5 gleich große Stücke teilen. Mit bemehlten Händen Kugeln formen und zu flachen Fladen ausrollen, auf ein eingefettetes Backblech legen und bei 20 bis 25 °C etwa 40 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C etwa 20 Minuten backen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Backen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1985

Rezept-Bewertung

5/5 (2 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert