Gräunkohl (Grünkohl)

Gräunkohl (Grünkohl) – Ein klassisches Wintergericht

1 Gräunkohl (Grünkohl) – Ein klassisches Wintergericht Gräunkohl, auch bekannt als Grünkohl, ist ein traditionelles Wintergericht, das besonders in Norddeutschland beliebt ist. Der Kohl wird in reichlich Fett gekocht und mit einer Mischung aus Muskat, Zucker und optionalen Zwiebackbröseln verfeinert. Serviert wird der Grünkohl klassischerweise mit Rauchfleisch, gepökeltem Schweine- oder Gänsefleisch sowie Brat- oder Lungwurst. Das Gericht ist herzhaft und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Versoffene Jungfern

4 Versoffene Jungfern Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Schrippen 1/4 Liter Rotwein 1 Ei 1/2 Päckchen Zwieback 1 cl Weinbrand 75 g Butter 2 Päckchen Vanillinzucker Nelken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Frischkäsetorte

1 Frischkäsetorte Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 75 g Zwieback 30 g Margarine 80 g Zucker 300 g Frischkäse 5 g Zitronensaft 4 Eigelb 4 Eiklar 1/10 l saure Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mandelkrem

0 Mandelkrem Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Mandeln 1/8 Liter Milch 20 g Gelatine 100 g Zucker 3/8 Liter Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Gebrühte, geschälte, feingemahlene Mandeln […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Diätzwieback

0 Diätzwieback Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Pfund glattes Mehl 20 g frische Butter 10 g Hefe 1 Würfel Zucker und 2 Löffel Milch für das Hefestück fast 1/4 Liter Mineral- oder Sprudelwasser Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hackbraten mit Ei gefüllt (als Pastete)

1 Hackbraten mit Ei gefüllt (als Pastete) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Pfund durchwachsenes Schweinefleisch 1/2 Pfund Rindfleisch 1 mittelgroße Zwiebel 50 g Speck 1 Ei 1 Tasse Milch 2 gehäufte volle Löffel Mehl Salz Pfeffer 3 bis 4 hartgekochte Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
Hackbraten

Hackbraten

7 Hackbraten Ahoj, liebe Küchenfreunde! Heute habe ich ein besonderes Rezept aus der ČSSR für euch – einen Hackbraten, den wir neu entdeckt haben. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1961 und ist ein wahrer Klassiker, inspiriert von dem Buch „Gut gekocht, schnell serviert“ vom Artia Verlag Prag. Damals wie heute begeistert der Hackbraten durch seine Einfachheit und seinen herzhaften […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Birnen mit Brombeer- oder Himbeersoße

0 Birnen mit Brombeer- oder Himbeersoße Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1990 Diese Zutaten brauchen wir… 12 kleine zartschalige Birnen Zucker nach Geschmack Zitronenschale 250 g Himbeeren oder Brombeeren 50 g Puderzucker 1/2 Liter Vanillesoße Zwiebackbrösel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dresdner Quarktorte

1 Dresdner Quarktorte Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Tassen Zwiebackbrösel 225 g Zucker 1/2 Teelöffel Zimt 125 g Feinmargarine 1/2 Tasse Milch 2 Eier Salz 15 g Gelatine etwas abgeriebene Zitronenschale 500 g Sahnequark 1/4 Liter Schlagsahne gedünstete Früchte Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gurken mit Pilzfüllung (Spreewald)

0 Gurken mit Pilzfüllung (Spreewald) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 4 Gurken 600 g Pfifferlinge 1 altbackenes Brötchen 4 Eßlöffel Zwiebackbrösel 2 Eier Pfeffer Salz 20 g Schweineschmalz 40 g Butter 2 Eßlöffel Mehl 1 Tasse saure Sahne 1 Bund Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heidelbeer-Zwieback-Speise (Polen)

1 Heidelbeer-Zwieback-Speise (Polen) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Zwieback 100 g Zucker 150 g Margarine 500 g Heidelbeeren 1 Eßlöffel Zitronensaft 50 g Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den geriebenen Zwieback, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 11