7 Schweinerippchen, Sauerkohl, Kartoffelbrei Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Schweinerippchen Salz Pfeffer Kümmel 150 g Sauerkohl 10 g Zwiebeln 2 g Stärkemehl Schnittlauch 200 g Kartoffeln, geschält 50 ml Milch Salz Muskat Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]
WeiterlesenSchlagwort: Sauerkohl
Gefülltes Kraut mit Schweinerippen
5 Gefülltes Kraut mit Schweinerippen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g durchgedrehtes Schweinefleisch 300 g Schweinerippen 1000 g Sauerkraut und gesäuerte Kohlblätter 80 g Fett 100 g Zwiebeln 1 Zehe Knoblauch 25 g Salz 1 g gemahlener Pfeffer 1 Prise Majoran 1 Ei 100 g Reis 0,4 Liter […]
WeiterlesenSauerkohlsalat mit Wurst
0 Sauerkohlsalat mit Wurst Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Sauerkraut 200 g Wurst 100 g Einmachzwiebeln 2 Eßlöffel Joghurt 2 Eßlöffel Mayonnaise Salz Pfeffer Zucker Schnittlauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]
WeiterlesenDelikate Gemüsesuppe
2 Delikate Gemüsesuppe Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rindfleisch 500 g Knochen 2 Zwiebeln 7 Pfefferkörner 2 Gewürznelken 1 Lorbeerblatt Salz je 250 g frische grüne Erbsen, Mohrrüben, Sellerie, Kohlrabi, Sauerkohl 125 g Makkaroni 1/8 Liter saure Sahne 125 g Reibekäse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
WeiterlesenPikanter Entenbraten
7 Pikanter Entenbraten Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Ente (etwa 1500 g) 500 g Sauerkohl 1 Mohrrübe 150 g Speck 1 Lorbeerblatt Salz Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]
WeiterlesenApfelsauerkraut
4 Apfelsauerkraut Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 40 g durchwachsener Speck 1 große Zwiebel 20 g Schmalz 500 g Sauerkraut 2 mittelgroße Äpfel 1 Lorbeerblatt 1 Nelke etwas Brühe 1 kleine Kartoffel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
WeiterlesenPorreerohkost mit roter Quarkmayonnaise
3 Porreerohkost mit roter Quarkmayonnaise Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Porree 1 Tasse Sauerkohl 150 g Quark 1/8 Liter Milch oder Joghurt 3 Eßlöffel Öl 2 Eßlöffel Tomatenmark Salz Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]
WeiterlesenSauerkohl mit Mohrrüben
3 Sauerkohl mit Mohrrüben Zutaten 1 kg Sauerkohl, 4 mittelgroße Mohrrüben, 1 Lorbeerblatt, 200 g Magerspeck, 1 große Zwiebel. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Zu sauren Sauerkohl leicht durchspülen; er soll im Geschmack noch kräftig, aber nicht zu sauer sein. Mit etwas kaltem […]
WeiterlesenGulasch
24 Die Vielfalt des Ungarischen Gulaschs: Eine kulinarische Reise Vor etwa 80 Jahren bemerkte der berühmte Kochmeister Escoffier eine gewisse Verwirrung in den Rezepten des Ungarischen Gulasches. Diese Feststellung legt nahe, dass es sich lohnt, dieses Gericht, das nahezu auf jeder Speisekarte zu finden ist, genauer zu betrachten. Herkunft und Bedeutung Der Name „Gulasch“ leitet sich vom ungarischen Wort „gulyas“ […]
WeiterlesenMoskauer Soljanka
3 Moskauer Soljanka: Ein DDR-Klassiker neu entdeckt! Tauche ein in die Welt der DDR-Küche mit einem echten Klassiker: der Moskauer Soljanka! Diese herzhafte und würzige Suppe hat ihren Ursprung in der russischen Küche und wurde in der DDR zu einem beliebten Gericht. Heute möchte ich dir ein einfaches Rezept vorstellen, das auf einem alten DDR-Rezept von 1978 basiert. Lass dich […]
WeiterlesenSalat Minsk
7 Salat Minsk Zutaten 400 g Kartoffeln 40 g Zucker 1 Dose Champignons 1 Bund Petersilie 150 g Sauerkohl 50 g Zitrone 4 Eier 150 g Zwiebeln 50 g Öl 4 Scheiben Toast Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Kartoffeln abkochen und in […]
WeiterlesenGänse- oder Entenpökelkeulen
18 Gänse- oder Entenpökelkeulen Zutaten 3 Gänse- oder 6 Entenkeulen, 1 1/2 Liter Wasser, 50 g Salz, 10 g Zucker, 10 g Pökelsalz (eine Mischung von Salpeter, Kochsalz und Zucker, beim Fleischer in der benötigten kleinen Menge erhältlich), 4 Zwiebeln, Gewürzkörner (Piment), Lorbeerblätter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]
Weiterlesen