ddr-rezepte

Gegrilltes Kasseler Kotelett mit Sauerkraut

3 Gegrilltes Kasseler Kotelett mit Sauerkraut Zutaten & Zubereitung Je Portion ein Kasseler Kotelett von 125 g leicht ölen, rasch auf einer Seite grillen, dann wenden und auf die schön fertige Seite 2 Eßlöffel kurzgeschnittenes Sauerkraut geben, das mit kleinen Würfeln von Aprikosen oder Pfirsichen (auch tiefgekühlt oder Kompottfrüchte) gemischt und mit wenig Zucker abgeschmeckt worden ist. Das Kraut mit […]

Weiterlesen
Schneewittchenkuchen

Schneewittchenkuchen: Kontrastreiches Gebäck mit saftigen Sauerkirschen

25 Schneewittchenkuchen: Kontrastreiches Gebäck mit saftigen Sauerkirschen Erlebe mit unserem Rezept für Schneewittchenkuchen ein klassisches Gebäck, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit seinem beeindruckenden Aussehen und dem köstlichen Geschmack von saftigen Sauerkirschen begeistert. Die Kombination aus hellem und dunklem Teig verleiht diesem Kuchen seinen charakteristischen Kontrast und macht ihn zu einem echten Hingucker auf dem Kaffeetisch. Ideal […]

Weiterlesen
Berliner Luft

Berliner Luft

1 Berliner Luft Erfrische dich mit einem Stück DDR-Geschichte auf deinem Teller! Berliner Luft war in der DDR eine beliebte und erfrischende Speise, perfekt für heiße Tage. Entdecke dieses einfache Rezept und genieße den fruchtigen Geschmack mit einem Hauch von Nostalgie. Anzahl der Portionen: Das Rezept ergibt eine Portion Berliner Luft. Zutaten für die Berliner Luft 3 Eier 125 g […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spießchen „Annabell“

2 Spießchen „Annabell“ Zutaten 4 Eßlöffel Apfelsinen- oder Pampelmusensaft 4 Eßlöffel Bienenhonig 200 g gekochter Schinken oder Bierschinken im Stück 12 kleine Tomaten 3 Pfirsiche 12 dünne Speckstreifen 200 g Schnittkäse Öl Zubereitung Den Obstsaft mit dem Honig verrühren. Den gekochten bzw. Bierschinken in 8 Würfel schneiden, in diese Marinade legen und eine Weile darin ziehen lassen. Von den Tomaten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gegrillte Pfirsiche

4 Gegrillte Pfirsiche Zutaten 8 Pfirsiche 2 Gläschen Orangenlikör Zubereitung Die Pfirsiche einzeln in Alufolie wickeln und 10 Minuten grillen. Die Alufolie oben öffnen, die Pfirsiche mit Orangenlikör beträufeln und aus der Schale löffeln. Nach: Grillen, Verlag für die Frau Leipzig, DDR Rezept-Bewertung

Weiterlesen
Pikante Pfirsichhälften

Pikante Pfirsichhälften

3 Pikante Pfirsichhälften Liebe Feinschmecker, die Pikanten Pfirsichhälften bieten eine kreative und überraschende Kombination aus süßen Früchten und herzhaften Zutaten. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 zeigt, wie vielseitig Pfirsiche sein können – hier werden sie als Basis für eine außergewöhnliche Vorspeise verwendet. Gefüllt mit zartem Hühnerfleisch, Äpfeln und einem Hauch von Weinbrand, sorgen sie für ein spannendes Geschmackserlebnis, das […]

Weiterlesen
Bunter Obstsalat

Bunter Obstsalat

9 Bunter Obstsalat Ein bunter Obstsalat ist die perfekte Wahl, wenn du Lust auf etwas Leichtes und Erfrischendes hast. Die Mischung aus verschiedenen Obstsorten wie Äpfeln, Birnen, Weinbeeren, Pflaumen, Pfirsichen und Aprikosen bringt eine Vielzahl von Aromen und Texturen zusammen. Für mich ist dieser Salat nicht nur ein echter Augenschmaus, sondern auch eine tolle Möglichkeit, verschiedene Früchte miteinander zu kombinieren. […]

Weiterlesen
Geflügelsalat

Geflügelsalat

4 Geflügelsalat Dieser Geflügelsalat nach DDR-Rezept aus dem Kochbuch „Wir kochen gut“ ist eine köstliche und erfrischende Vorspeise oder Beilage, perfekt für besondere Anlässe oder ein leichtes Mittagessen. Die Kombination aus zartem Geflügelfleisch, frischem Sellerie, süßer Ananas und saftigen Apfelsinen verleiht diesem Salat eine einzigartige Geschmacksvielfalt, während die gehackten Haselnüsse für eine knusprige Textur sorgen. Anzahl der Portionen Dieses Rezept […]

Weiterlesen
Geflügelsalat "Hawaii"

Geflügelsalat „Hawaii“

3 Geflügelsalat „Hawaii“ Dieser Geflügelsalat „Hawaii“ erinnert mich an besondere Momente, wenn bei uns zu Hause etwas „Exotisches“ auf den Tisch kam. In der DDR war es nicht immer leicht, an tropische Früchte wie Ananas oder Apfelsinen zu kommen, aber wenn sie dann mal da waren, wurden sie gleich zu etwas Besonderem verarbeitet. Der Geflügelsalat „Hawaii“ war für uns immer […]

Weiterlesen
1 20 21 22