ddr-rezepte

Böhmisches Fleisch

5 Böhmisches Fleisch Zutaten 500 g Hammelfleisch Salz Pfeffer Paprika 120 g Margarine 300 g Zwiebeln 1 Liter Brühe 600 g Kartoffeln Kümmel 2 Knoblauchzehen Zubereitung Das Fleisch in grobe Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und mit Zwiebelwürfeln anbraten. Danach mit Brühe auffüllen, daß das Fleisch bedeckt ist, und garen lassen. Würflig geschnittene Kartoffeln und eventuell etwas Brühe […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mastente mit Sauerkirschen

1 Mastente mit Sauerkirschen Zutaten 1 1/2 kg Ente 500 g Sauerkirschen 1/4 Liter Rotwein Salz Pfeffer Zubereitung Die Ente ausnehmen, waschen und dressieren (binden). Mit etwas Wasser in einer Röhre bei mittlerer Hitze etwa 50 Minuten unter öfterem Begießen braten. Die Ente wird nicht gewürzt, später nur die Soße. Die Sauerkirschen entsteinen und 5 Minuten in Rotwein schmoren. Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaukasische Beefsteaks

7 Kaukasische Beefsteaks Zutaten 400 g Hackfleisch (von Rind und Schwein) 4 Zwiebeln 75 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 75 g Speck 1 Eßlöffel Mehl 1 Liter Fleischbrühe 1/2 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) 200 g Sauerkohl 2 Eßlöffel Tomatenmark Knoblauch Pfeffer gehackter Kümmel geriebene Zitronenschale Zubereitung Das gemischte Hackfleisch wird mit den rohen, kleingeschnittenen Zwiebeln, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Klausenburger Schweinebraten

6 Klausenburger Schweinebraten Zutaten 600 g Schweinefleisch (Keule oder Kamm) 600 g Zwiebeln 750 g Sauerkohl 1 Dose Pritamin 75 g Schmalz 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 1/2 Flasche Vollmilchjoghurt Salz Zucker Kümmel Paprika Knoblauch Zubereitung Ein gutes Stück Schweinebraten aus der Keule oder vom Kamm wird vor dem Braten mit Salz, Pfeffer, Paprika, geriebenem Knoblauch und gehacktem Kümmel eingerieben und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Böhmisches Hasenragout

2 Böhmisches Hasenragout Zutaten Läufchen, Brust, Kopf und Innereien eines Hasen 0,1 Liter Rotwein 0,1 Liter Weinbrand 100 g magerer Speck 2 Eßlöffel Rahm von frischer Milch 2 Eßlöffel Tomatenmark 2 Zwiebeln 1 Eßlöffel Paprikamark 1 Apfel Salz Zucker Paprika Kümmel Senf Zubereitung Die Läufchen werden in zwei, Brust und Lappen in je vier Stücke geschnitten. Der Kopf wird gespalten, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Paprikahähnchen

2 Paprikahähnchen Zutaten 1 bis 2 junge Hähnchen 75 g Schmalz 1 bis 2 Eßlöffel Edelsüßpaprika 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Tomatenmark 1/2 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) 4 Eßlöffel kondensierte Vollmilch Salz KnoblauchZitronenschale Zubereitung Die Hähnchen werden wie üblich vorbereitet und roh in größere Stücke geteilt. Die feinwürflig geschnittenen Zwiebeln werden in Schmalz goldig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Speck-Kräuter-Knödel

4 Speck-Kräuter-Knödel Zutaten 400 g Mehl 2 Eier 1/8 Liter Milch 1 Päckchen Backpulver 40 g magerer Speck 1 Zwiebel Küchenkräuter Salz Muskat Zubereitung Von dem mit Backpulver gesiebten Mehl, den ganzen Eiern, der Milch, Salz und geriebener Muskatnuß einen Knödelteig bereiten (den Teig mit dem Holzlöffel oder in der Rührschüssel der Haushaltmaschine gut schlagen, aber nicht zu dünn halten). […]

Weiterlesen
Semmelknödel

Semmelknödel

22 Semmelknödel Willkommen zurück in der DDR-Küche! Heute nehmen wir uns ein klassisches Gericht vor, das zu den beliebtesten Beilagen dieser Zeit gehörte: Semmelknödel. Diese einfachen und dennoch köstlichen Knödel wurden oft zu verschiedenen Fleischgerichten wie Schweinebraten oder Gulasch serviert. Lass uns gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen und diesen geschmackvollen DDR-Klassiker zubereiten! Anzahl der Portionen: Das Rezept ergibt etwa 6 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwärtelbraten

6 Schwärtelbraten Zutaten 750 g Schweinebauch mit Schwarte 2 Zwiebeln 6 Äpfel 150 g Sauerkirschen Salz Pfeffer Paprika Nelken Zucker Zubereitung Die Schwarte des Schweinebauchs mit einem scharfen Messer in Karos schneiden, so daß sie beim Braten aufplatzt, mit Salz, Paprika und Pfeffer einreiben, das Fleisch in einer passenden Pfanne – die Schwarte nach unten – in die heiße Röhre […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Znaimer Gulasch

3 Znaimer Gulasch Zutaten 750 g Rindergulasch 3 Wiener Würstchen 4 Gewürzgurken 5 Zwiebeln 4 Eier 6 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Edelsüßpaprika 1 Eßlöffel Tomatenmark Salz Kümmel Senf Majoran Knoblauch Zubereitung Das Fleisch in Würfel wie für Gulasch schneiden, mit Paprika, Salz, gehacktem Kümmel, etwas Majoran und Knoblauch würzen und vorläufig in einer Schüssel zugedeckt stehenlassen. Die in Scheiben geschnittenen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaninchenrücken in Senf-Joghurt

1 Kaninchenrücken in Senf-Joghurt Zutaten 2 Kaninchenrücken 75 g fetter Speck 2 Eßlöffel Butter 1 1/2 Eßlöffel Senf 2 Schoppen Weißwein (0,4 Liter) 1/2 Zitrone 1/4 Liter Joghurt 1 Eßlöffel Mehl Salz Glutal Thymian Pfeffer Zubereitung Den gehäuteten Kaninchenrücken mit Salz, Glutal und Pfeffer einreiben, dick mit Senf bestreichen und hauchdünn mit Thymian bestreuen, mit dünnen Speckscheiben umwickeln und in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Oberlausitzer Schweinshaxe

7 Oberlausitzer Schweinshaxe Ein einfaches DDR-Rezept Zutaten 2 Eisbeine 200 g Gehacktes 50 g Sauerkraut 1 Ei 20 g Semmelmehl Zubereitung Die ausgelösten Eisbeine mit Hackfleischmasse, bestehend aus Gehacktem, Sauerkraut, Ei und Semmelmehl, füllen und wickeln, in der vorgeheizten Röhre schmoren. Die Soße (etwas Wurzelwerk (Suppengrün) mit anbraten) mit Mehl binden und mit Sahne verfeinern. Dazu reicht man Klöße oder […]

Weiterlesen
1 20 21 22 23