ddr-rezepte

Schweinskeule in Bier geschmort

0 Schweinskeule in Bier geschmort Für 4 Personen Zutaten 500 g Schweinskeule 80 g Schmalz 1 Zwiebel 1/4 Liter Bier 20 g Mehl 1 Scheibe Schwarzbrot abgeriebene Zitronenschale 1 Knoblauchzehe 1/2 Teelöffel Kümmel Zubereitung Das Fleisch in Würfel schneiden, salzen und im Schmalz auf allen Seiten anbraten. Die feingeschnittene Zwiebel zugeben, etwas Wasser aufgießen und das Fleisch garschmoren. Während des […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaninchenwürzfleisch

1 Kaninchenwürzfleisch Zutaten 1 Kaninchen 1/4 Flasche Weißwein 100 g magerer Speck 2 Zwiebeln 2 Eigelb 4 Eßlöffel Kondensvollmilch oder Sahne 1/2 Zitrone 2 Eßlöffel Mehl Salz Glutal Pfeffer Lorbeerblätter Thymian Petersilie Zubereitung Das vorbereitete und ausgenommene Kaninchen ohne Kopf in grobe Stücke teilen, in eine Schüssel legen, dünne Zwiebelscheiben, die Schale einer halben Zitrone, zwei Lorbeerblätter, etwas Thymian und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Entenbraten mit Zwiebeln, in Wein gedämpft

0 Entenbraten mit Zwiebeln, in Wein gedämpft Zutaten 1 Ente 3 Eßlöffel Öl 4 bis 5 Zwiebeln 2 Schoppen Weißwein (0,4 Liter) 1 Eßlöffel Tomatenmark 3 Eßlöffel saure Sahne Salz Pfeffer Paprika Zubereitung Die Ente ausnehmen, gut waschen, roh in Brust- und Keulenstücke teilen, mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika würzen und in Öl anbraten. Wenn die Entenstücke etwas Farbe […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gulasch mit Rosenkohl

1 Gulasch mit Rosenkohl Zutaten 2 bis 3 Eßlöffel feingeschnittener Speck 3 bis 4 große Zwiebeln 700 g geschnittenes Gulaschfleisch 3 Eßlöffel Weinbrand Salz Pfeffer 1 Prise Thymian 2 Petersilienstengel 1 Lorbeerblatt 1/4 Liter Fleischbrühe (Instant) 500 g Rosenkohl 1/2 Tasse saure Sahne Zubereitung Den Speck anbraten, die grob geschnittenen Zwiebeln zugeben, dann das Fleisch darin von allen Seiten bräunen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Entenbraten mit pikanter Gurkensoße

1 Entenbraten mit pikanter Gurkensoße Zutaten 1 Ente Salz Pfeffer 2 Eßlöffel Öl Zucker 2 Zwiebeln 1 Glas Apfelsaft 1 bis 2 Salatgurken Dill Petersilie 1/8 Liter saure Sahne 1 Eßlöffel Senf 1 Eßlöffel Mehl Zubereitung Die vorbereitete Ente in 4 Teile zerlegen, von allen Seiten salzen und pfeffern und in Öl anbraten. In das Bratfett eine Spur Zucker geben, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ente mit Weißkohl

1 Ente mit Weißkohl Zutaten (für 6 Personen) 500 g Weißkohl 125 g Schinkenspeck 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 Eßlöffel Fenchel 1 Teelöffel Thymian je 1/2 Teelöffel Majoran und Salbei 1 Ente 3/8 Liter Sauerkrautsaft Zubereitung Kohl putzen, ohne dicke Strünke hobeln. Schinkenspeck in Würfel schneiden und knusprig ausbraten, dann mit einer Siebkelle aus dem Fett heben. Den zerkleinerten Kohl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Huhn mit Sahne und Pilzen

0 Huhn mit Sahne und Pilzen Zutaten 1 Huhn Salz Pfeffer 4 Eßlöffel Öl 250 g frische Champignons oder 100 g getrocknete Steinpilze 3 kleine Zwiebeln 1 Glas trockener Weißwein 1 Glas süße Sahne Zubereitung Das gewaschene Huhn in 6 Teile zerlegen, salzen und pfeffern. Das Öl erhitzen, die Fleischteile darin von allen Seiten anrösten, so daß die Haut gleichmäßig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brathuhn

4 Brathuhn Zutaten 1 Huhn Salz Edelsüß-Paprika 50 g Margarine 1 bis 2 Glas Weißwein 500 g Tomaten 1 Messerspitze Zimt Zubereitung Das vorbereitete Huhn waschen, abtrocknen, innen und außen mit Salz einreiben und mit Paprika bestreuen, in der zerlassenen Margarine ringsum knusprig braun anbraten. Mit Wein begießen, Tomatenviertel zufügen und mit Zimt würzen. In der vorgeheizten Röhre bei 200 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tiroler Knödel

2 Tiroler Knödel Zutaten 125 g Speck 150 g altbackenes Weißbrot 175 g Mehl 1/4 Liter Milch 1 bis 2 Eier Muskat gewiegte Petersilie Salz Zubereitung In dem fein geschnittenen, glasig gebratenen Speck die Semmelwürfelchen rösten. In einer Schüssel erkalten lassen und mit Mehl, Eiermilch und Gewürzen verarbeiten. 10 Minuten zugedeckt stehenlassen, damit die Weißbrotwürfelchen weich werden. Knödel formen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Szekely gulyas

5 Szekely gulyas Zutaten 300 g Zwiebeln 100 g Schmalz 1 Knoblauchzehe 1 Messerspitze Kümmel 3 Pfefferkörner 1 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Edelsüßpaprika 500 g durchwachsenes Schweinefleisch 1 Liter Brühe 200 g Sauerkraut 100 g Tomaten Zubereitung Die geschnittenen Zwiebeln in Schmalz anbraten. Knoblauch, Kümmel, Pfefferkörner, Salz, Edelsüßpaprika hacken und zu einem Brei vermengen. Damit das würflig geschnittene Fleisch würzen […]

Weiterlesen
Ungarisches Paprikahuhn

Ungarisches Paprikahuhn

4 Ungarisches Paprikahuhn Begib dich auf eine kulinarische Reise nach Ungarn mit unserem einfachen Rezept für Paprikahuhn, auch bekannt als „Paprikás csirke“. Dieses traditionelle ungarische Gericht war nicht nur in Ungarn beliebt, sondern fand auch in der DDR großen Anklang. Lass dich von den Aromen der ungarischen Küche verzaubern und zaubere dieses köstliche Gericht ganz einfach in deiner eigenen Küche! […]

Weiterlesen
Powidldatschkerln

Powidldatschkerln

4 Powidldatschkerln Begib dich auf eine kulinarische Reise nach Österreich mit unserem einfachen Rezept für Powidldatschkerln, traditionelle Germknödel gefüllt mit süßem Pflaumenmus. Diese köstlichen österreichischen Leckerbissen sind eine wahre Gaumenfreude und lassen sich leicht zu Hause zubereiten! DDR-Klassiker neu entdeckt: Powidldatschkerln sind ein traditionelles österreichisches Gericht und wurden auch in der DDR gerne genossen. Mit unserer einfachen Rezeptidee kannst du […]

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23