Dahorp (Jugoslawien)

Dahorp (Jugoslawien)

16 Dahorp (Jugoslawien) Herzhaft, deftig und mit einer ordentlichen Portion Reis – Dahorp ist ein typisches Gericht, wie man es aus den Küchen des ehemaligen Jugoslawiens kennt. Gekocht mit Hammelfleisch, kräftiger Brühe, viel Gemüse und einem Hauch Säure durch Essig, bringt dieses Rezept ordentlich Geschmack auf den Teller. In der DDR kam es durch den Austausch mit den sozialistischen Bruderländern […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Serbischer Sauerkohl

3 Serbischer Sauerkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Es ist allgemein bekannt, daß weiße Bohnen und Kohl die Grundlage der jugoslawischen Küche sind, und nur selten findet man jemanden, der diese Nationalgerichte nicht mag. Sobald der Winter beginnt, findet man Sauerkohl in allen Variationen regelmäßig auf den Speisekarten. Hier soll beschrieben werden, wie serbischer Sauerkohl zubereitet […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suppe nach küstenländischer Art

0 Suppe nach küstenländischer Art Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Diese Suppe ist fast ein vollständiges Gericht. Sie ist in den Küstengebieten Jugoslawiens oft auf dem Tisch zu finden. Wenig Fett in einen Topf geben, darin einige Würfelchen geräucherten Speck, das Weiße von 1 Porreestange und 1 kleingeschnittene Zwiebel andünsten, jedoch nicht zu dunkel werden lassen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Saure Suppe

0 Saure Suppe Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Diese Suppe ist Jugoslawiens »Lieblingssuppe«. Bei jedem feierlichen Essen kommt sie als erste auf den Tisch. Jeder mag sie, auch Ausländer, die die Gelegenheit haben, sie zu probieren, besonders dann, wenn die Suppe von Geflügel zubereitet wird. Sie kann aus Geflügel (besonders gut ist sie bei Verwendung von […]

Weiterlesen
Djuwetsch (Duvec, Gericht aus Jugoslawien)

Djuwetsch – ein herzhaftes Gericht aus Jugoslawien

5 Djuwetsch – ein herzhaftes Gericht aus Jugoslawien Djuwetsch (auch bekannt als Duvec) ist ein traditionelles Gericht aus dem Balkan, das in ganz Jugoslawien beliebt war. Es handelt sich um eine aromatische Kombination aus Fleisch, Gemüse und Reis, die langsam gegart wird, damit sich die intensiven Aromen gut miteinander verbinden. Dieses Rezept vereint saftige Schweineschnitzel, süße Paprika, scharfe Peperoni und […]

Weiterlesen
Kebaptscheta

Kebaptscheta – Ein bulgarischer Klassiker

24 Kebaptscheta – Ein bulgarischer Klassiker Kebaptscheta sind kleine, würzige Hackfleischwürstchen, die besonders in Bulgarien beliebt sind. Sie bestehen aus einer Mischung von Rind- und Schweinefleisch und werden entweder gebraten oder gegrillt serviert. Die Geschichte der Kebaptscheta geht bis in die Zeit der türkischen Unterjochung zurück, als die cleveren Bulgaren Schweinefleisch in das Gericht integrierten, um die türkischen Soldaten fernzuhalten. […]

Weiterlesen
Serbisches Salatdressing

Serbisches Salatdressing

6 Serbisches Salatdressing Kräftig, cremig und mit mediterranem Einschlag – dieses serbische Salatdressing bringt nicht nur Farbe, sondern auch ordentlich Geschmack ins Spiel. Salzlakenkäse, fein zerdrückt, verbindet sich mit saurer Sahne, Tomatenmark und Olivenöl zu einer sämigen Basis, die durch Zwiebeln und grüne Paprika einen herzhaften Biss bekommt. Die Würze mit Paprika und etwas Salz rundet die Soße ab und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wildgans mit Linsenpüree

0 Wildgans mit Linsenpüree Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 1 Wildgans 500 g Linsen 350 g roher Schinken Salz 1 Eßlöffel Schmalz 200 g Kalbsknochen 100 g Reibekäse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Käseauflauf, serbisch

4 Käseauflauf, serbisch Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 8 Sardellen 80 g Reibekäse 100 g Butter 6 Eier 1 Eßlöffel geriebene Semmel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebackene Honigäpfel (Jugoslawien)

1 Gebackene Honigäpfel (Jugoslawien) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 4 große Äpfel Bienenhonig 1/4 Liter Weißwein Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die gewaschenen Äpfel abtrocknen, Stiel und Blüte entfernen und schmal, aber tief aushöhlen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebackene Schaumäpfel (Jugoslawien)

3 Gebackene Schaumäpfel (Jugoslawien) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Äpfel 1 Eßlöffel Butter Fett zum Ausstreichen der Form 2 Eiweiß 100 g Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Äpfel – möglichst […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelsterz

8 Kartoffelsterz – Ein herzhaftes Rezept Kartoffelsterz ist ein einfaches und rustikales Gericht, das in vielen Regionen Europas beliebt ist. Die Kombination aus Kartoffeln, Roggenmehl und geräuchertem Speck sorgt für einen herzhaften Geschmack. Dieses Gericht stammt aus der traditionellen Küche und ist besonders sättigend. Es wird im Backofen zubereitet und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Sauerkraut. Probiere […]

Weiterlesen