Pikanter Maipilz-Salat

Pikanter Maipilz-Salat

6 Pikanter Maipilz-Salat Dieser pikante Maipilz-Salat ist eine interessante und geschmackvolle Art, frische Maipilze zuzubereiten. Die Kombination aus zart gekochten Pilzen, cremiger Mayonnaise und herzhaftem Emmentaler verleiht dem Salat eine angenehme Textur und einen reichen Geschmack. Die Verwendung von Senf und Pfeffer gibt dem Salat eine würzige Note, während die Petersilie und die geschnittenen Tomaten für Frische und Farbe sorgen. […]

Weiterlesen
Heringssalat "Norwegische Art"

Heringssalat „Norwegische Art“

4 Heringssalat „Norwegische Art“ Frisch, würzig und herrlich aromatisch – der Heringssalat „Norwegische Art“ vereint den kräftigen Geschmack von Salzhering mit der Knackigkeit frischer Gemüsesorten und der feinen Süße eines saftigen Apfels. Durch die Kombination von Sellerie, Blumenkohlröschen, Möhren und Essiggurken entsteht eine lebendige Mischung, die wunderbar ausgewogen zwischen herzhaft und frisch schmeckt. Die warme Essig-Zucker-Marinade bringt alle Aromen perfekt […]

Weiterlesen
Weiße-Bohnen-Eintopf

Weiße-Bohnen-Eintopf

11 Weiße-Bohnen-Eintopf Weiße-Bohnen-Eintopf ist ein wärmendes Gericht, das mit wenigen Zutaten und viel Geschmack begeistert. Die zarten weißen Bohnen, kombiniert mit Möhren, Sellerie, Tomaten und Zwiebeln, ergeben eine sättigende Mahlzeit, die ideal für kalte Tage oder als kräftige Hauptspeise geeignet ist. Ein Schuss Weinessig bringt eine feine Säure ins Spiel, während frisch gehackte Petersilie dem Eintopf eine schöne, grüne Frische […]

Weiterlesen
Rindfleischsalat mit Letscho

Rindfleischsalat mit Letscho

6 Rindfleischsalat mit Letscho Rindfleischsalat mit Letscho ist ein unkompliziertes Gericht mit dem typischen würzig-süßlichen Aroma der ungarisch inspirierten Letscho-Gemüsemischung. Mageres Rindfleisch, fein aufgeschnitten, wird mit knackigen Delikateßgurken kombiniert und mit dem Letscho vermengt – so entsteht ein herzhafter, bunter Salat, der sowohl warm als auch kalt schmeckt. Wer mag, ergänzt das Ganze mit gedünstetem Sellerie oder Champignons für noch […]

Weiterlesen
Gehacktesstippe

Gehacktesstippe

60 Gehacktesstippe Hallo liebe Küchenfreunde und Nostalgie-Liebhaber! Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und entdecken einen echten DDR-Klassiker neu: Gehacktesstippe. Dieses herzhafte Gericht war in der DDR unglaublich beliebt und ein fester Bestandteil vieler Mittagstische. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack – das ist die Gehacktesstippe, die Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig den Gaumen erfreut. […]

Weiterlesen
Jenaer Grüne Soße

Jenaer Grüne Soße

8 Jenaer Grüne Soße Die Jenaer Grüne Soße ist ein echter Frühlingsklassiker aus der Thüringer Küche, der nicht nur in Jena, sondern in vielen DDR-Haushalten bekannt und beliebt war. Anders als die Frankfurter Variante basiert sie auf einer Mischung aus Milch, saurer Sahne, gekochtem Ei und einer Fülle an frischen Kräutern – ein echtes Highlight für alle, die leichte, gesunde […]

Weiterlesen
Kaninchengulasch

Kaninchengulasch

18 Kaninchengulasch aninchengulasch war in der DDR-Küche ein echter Sonntagsklassiker – besonders beliebt bei Familienfeiern, Festtagen oder wenn man einfach mal etwas Besonderes auf den Tisch bringen wollte. Das zarte Fleisch vom Kaninchenrücken, geschmort in einer würzigen Soße mit Tomatenmark, saurer Sahne und Champignons, ergibt ein wunderbar aromatisches Gericht, das herzhaft und fein zugleich ist. Dieses Rezept stammt aus dem […]

Weiterlesen
Kartoffelsalat mit Fisch

Kartoffelsalat mit Fisch

2 Kartoffelsalat mit Fisch Dieser Kartoffelsalat mit Fisch ist eine raffinierte Abwandlung des klassischen Kartoffelsalats, wie man ihn in der DDR-Küche nicht alltäglich, aber umso lieber serviert hat – vor allem zu besonderen Anlässen oder wenn man mal etwas Feineres auf den Tisch bringen wollte. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, saftigem Seefisch, würzigen Kapern und der fruchtigen Frische von Apfelstücken […]

Weiterlesen
Pikanter Rindfleischsalat

Pikanter Rindfleischsalat

45 Pikanter Rindfleischsalat Der pikante Rindfleischsalat war in vielen DDR-Haushalten ein beliebter Partysalat, wurde aber genauso gern als Abendessen oder Vorspeise serviert. Die Kombination aus gekochtem oder gebratenem Rindfleisch, Letscho, Gewürzgurken, Zwiebeln und einer würzigen Marinade bringt genau die Aromatik auf den Teller, die man mit der Hausmannskost der DDR verbindet. Dieser Salat schmeckt besonders gut, wenn er etwas durchgezogen […]

Weiterlesen
Eierbutter

Eierbutter

23 Eierbutter Eierbutter ist einer dieser einfachen DDR-Aufstriche, die trotzdem etwas ganz Besonderes waren. Schon der Anblick der goldgelben Creme auf einer Scheibe frischem Brot weckt Kindheitserinnerungen an Familienfrühstück, Sonntagsbrötchen und gemütliche Abende am Küchentisch. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1962, aus dem Heft „Eier-Milch“ vom Verlag für die Frau Leipzig, und ist ein echtes Stück ostdeutscher Küchentradition. Es […]

Weiterlesen
Weißkrauteintopf

Weißkrauteintopf

31 Herzhafter Weißkrauteintopf – Eine wärmende Mahlzeit Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es kaum etwas Besseres als einen dampfenden Teller Weißkrauteintopf, wie ihn viele noch aus DDR-Zeiten kennen. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1970 und ist ein Paradebeispiel für die schlichte, aber nahrhafte Küche, die Generationen von Familien durch Herbst und Winter begleitet hat. Die Hauptzutat […]

Weiterlesen
Grüne Bratkartoffeln

Grüne Bratkartoffeln

5 Grüne Bratkartoffeln Grüne Bratkartoffeln – ein Gericht, das nach Sonntag, Resteküche und guter Laune schmeckt. Dieses Rezept aus dem Jahr 1984, veröffentlicht im bekannten „Unser großes Kochbuch“ vom Verlag für die Frau, gehört zu den vielen Schätzen der DDR-Küche, die auf Pragmatismus und Geschmack zugleich setzten. Bratkartoffeln waren früher nicht einfach nur eine Beilage – sie waren oft ein […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 91