ddr-rezepte

Würste im Mäntelchen

0 Würste im Mäntelchen 8 dünne Eierkuchen, Anschovispaste, 8 Würstchen, Butter. Die sehr hell gebratenen Eierkuchen dünn mit Anschovispaste bestreichen. Die Würstchen damit umhüllen. Die Eierkuchen mit Rouladennadeln feststecken. Alles mit zerlassener Butter bestreichen und goldbraun grillen, dabei mehrmals wenden. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pilzeierkuchen

7 Pilzeierkuchen 250 g Steinpilze oder Champignons, 250 g Mehl, 3/8 l Milch, 2 Eier, Salz, Bratfett. Die vorbereiteten Pilze in Scheiben schneiden, im eigenen Saft dünsten, dann abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Eiern und Salz einen Eierkuchenteig bereiten. Bratfett […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ausgebackener Blumenkohl

4 Ausgebackener Blumenkohl 1 Blumenkohl, 2 Eier, 4 Eßlöffel Öl , Salz, Paprika, Ausbackfett. Den knapp gar gekochten, abgetropften Blumenkohl vorsichtig in Röschen zerlegen. Eier, Öl, Salz und Paprika verrühren und die darin eingetauchten Blumenkohlröschen sofort in heißem Fett schwimmend […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebratene Selleriescheiben

8 Gebratene Selleriescheiben I. 8 nicht zu dünne, knapp gare Selleriescheiben mit Salz und Paprika würzen und in heißem Fett oder Öl auf beiden Seiten braten. II. 8 knapp gare Selleriescheiben nacheinander in mit Salz vermischtem Mehl, verschlagenem Ei und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mostsuppe

5 Mostsuppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Zutaten 40 g Butter, 40 g Mehl, 3/8 l Wasser, 1 Flasche Süßmost, 2 bis 3 Eierkuchen, Zucker, Kokosraspeln. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
1 16 17 18