Mischpilze mit Speck

Mischpilze mit Speck

2 Mischpilze mit Speck: Ein DDR-Klassiker neu interpretiert In der DDR war die Küche oft von einfachen, aber schmackhaften Gerichten geprägt, die aus preiswerten Zutaten zubereitet wurden. Eines dieser Gerichte, das bis heute beliebt ist, sind Mischpilze mit Speck. Diese rustikale Köstlichkeit ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack. Ein Hauch von Nostalgie: DDR-Küche in den 80er Jahren […]

Weiterlesen
Charlotte Russe

Charlotte Russe

3 Charlotte Russe: Eine königliche Versuchung aus vergangenen Zeiten Die Charlotte Russe ist eine klassische Süßspeise mit königlichem Ursprung. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts in London kreiert und erhielt ihren Namen von Königin Charlotte, der Gattin von Georg III. Doch erst als der renommierte Koch Antonin Careme im Dienst von Zar Alexander I. in Petersburg arbeitete, erfuhr dieses Dessert […]

Weiterlesen
Birne schöne Helene

Birne schöne Helene

1 Birne schöne Helene: Ein Operetten-Dessert mit königlichem Flair Die Birne schöne Helene ist ein erfrischendes Dessert, das zu Ehren der Hauptdarstellerin in Jacques Offenbachs Operette „Die schöne Helena“ kreiert wurde. Nach der Premiere am 17. Dezember 1864 zauberte ein Pariser Koch dieses köstliche Gericht, das auch heute noch als DDR-Klassiker seine Fans begeistert. Ein Stück Geschichte auf dem Dessertteller […]

Weiterlesen
Napfkuchen

Napfkuchen

1 Napfkuchen: Ein Zeitloser Genuss aus der DDR Willkommen zurück in den kulinarischen Erinnerungen der DDR! Heute nehmen wir uns einen wahren Klassiker vor: den Napfkuchen. Dieses Rezept, das schon seit den 70er Jahren in den Küchen der DDR zu finden ist, lässt die Herzen von Gebäckliebhabern höher schlagen. Die Geschichte des Napfkuchens Der Napfkuchen hat eine lange Tradition und […]

Weiterlesen
Reis

Trockener Reis

2 Trockener Reis: Eine Einfache und Leckere Beilage Willkommen zurück in den Kochbüchern der DDR! Heute nehmen wir uns einen wahren Klassiker vor: den Trockenen Reis. Dieses Rezept, das schon seit den 70er Jahren in den Küchen der DDR zu finden ist, ist eine einfache und dennoch köstliche Beilage zu vielen Gerichten. Ein Blick in die Vergangenheit Der Trockene Reis […]

Weiterlesen
Berliner Pfannkuchen

Berliner Pfannkuchen

6 Berliner Pfannkuchen: Eine süße DDR-Tradition Willkommen zurück in den Küchen der DDR, wo die einfachen Freuden des Lebens in Form von leckeren Berliner Pfannkuchen gefeiert wurden! Diese köstlichen Leckereien, auch bekannt als Berliner oder Krapfen, haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Geschichte der Berliner Pfannkuchen Die Legende besagt, dass während des Siebenjährigen […]

Weiterlesen
Quarkkeulchen

Quarkkeulchen

48 Quarkkeulchen: Ein kulinarisches Erbe aus der DDR Willkommen zurück in den Küchen der DDR, wo traditionelle Gerichte wie die köstlichen Quarkkeulchen Generationen von Menschen begeistert haben! Dieses Rezept aus dem Jahr 1978 ist eine Hommage an die kulinarische Geschichte des Landes und zeigt, dass man auch mit einfachen Zutaten und viel Liebe zum Detail wahre Gaumenfreuden zaubern kann. Die […]

Weiterlesen
Hasenpfeffer

Hasenpfeffer

7 Hasenpfeffer: DDR-Klassiker neu entdeckt! Willkommen zurück in der kulinarischen Welt der DDR! Heute entführen wir dich auf eine köstliche Reise in die Vergangenheit mit unserem Hasenpfeffer-Rezept. Dieses traditionelle Gericht, das aus dem Jahr 1978 stammt und auf einem alten DDR-Rezept basiert, ist ein wahres Festmahl für alle Liebhaber der deftigen Küche. Also schnapp dir deine Kochschürze und lass uns […]

Weiterlesen

Himmel und Erde

9 Himmel und Erde: Klassiker neu entdeckt! Willkommen zurück in der DDR-Küche, wo Tradition und Genuss Hand in Hand gehen! Heute nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit und präsentieren dir ein Rezept, das im 18. Jahrhundert im Rheinland entstand: Himmel und Erde. Diese Breispeise, die aus Äpfeln und Kartoffeln besteht, ist ein echter Klassiker, der es […]

Weiterlesen
Teltower Rübchen

Teltower Rübchen

15 Teltower Rübchen: DDR-Klassiker neu entdeckt! Willkommen zurück in der kulinarischen Welt der DDR, wo traditionelle Gerichte wie die Teltower Rübchen eine ganz besondere Bedeutung haben. Fast vergessen und dennoch voller Geschmack und Geschichte, sind die Teltower Rübchen eine wahre Delikatesse, die es verdient hat, neu entdeckt zu werden. Diese würzige Zuchtform der weißen Rübe war einst ein fester Bestandteil […]

Weiterlesen
Spaghetti Marco Polo

Spaghetti Marco Polo

17 Spaghetti Marco Polo Willkommen zurück in der kulinarischen Welt der DDR, wo alte Klassiker wie die Spaghetti Marco Polo wieder zum Leben erweckt werden! Diese köstliche Nudelspeise, die zu Ehren des berühmten Entdeckers Marco Polo kreiert wurde, ist eine Hommage an die italienische Küche mit einem ganz besonderen DDR-Dreh. Im Jahr 1295 brachte Marco Polo aus seinen Reisen durch […]

Weiterlesen
Weißkrauteintopf mit Schweinefleisch

Weißkrauteintopf mit Schweinefleisch

13 Weißkrauteintopf mit Schweinefleisch Dieser Weißkrauteintopf mit Schweinefleisch ist ein traditionelles DDR-Gericht, das durch seine Einfachheit und den herzhaften Geschmack überzeugt. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, würzigem Weißkraut und Kartoffeln macht diesen Eintopf zu einer sättigenden Mahlzeit für kalte Tage. Die Zugabe von Kümmel verleiht dem Gericht eine angenehme Würze und unterstützt die Verdauung. Durch das Dünsten im eigenen Saft […]

Weiterlesen
1 155 156 157 158 159 261