Panierte Pilze
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986
Diese Geräte brauchen wir…
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Schaumlöffel
- 3 Teller zum Panieren
- 1 Gabel
- 2 flache Töpfe
Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Wasche und putze die Pilze, laß sie aber ganz. Stelle inzwischen in einem flachen Topf ein mildes Essigwasser zum Kochen auf und koche die Pilze etwa 5 Minuten darin. Hebe sie dann mit dem Schaumlöffel heraus und lege sie in eine Schüssel. Sind die Pilze abgekühlt, paniere sie. Dazu gib auf einen Teller Mehl, auf den zweiten die Semmelbrösel und auf dem dritten verquirle die Eier. Wälze die Pilze nun zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und zuletzt in den Semmelbröseln. Brate die panierten Pilze in Öl auf kleiner Flamme. Serviere sie mit Reis oder Kartoffelpüree.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Kochen macht Spaß – Ein Kinderkochbuch, Corvina Kiado, Verlag für die Frau, Leipzig DDR, 1986