Erdbeerkompott
Wenn die Erdbeeren reif sind und ihr Duft durch die Küche zieht, braucht es oft nicht mehr als einen Topf, etwas Wasser und Zucker. Dieses Kompott zeigt, wie aus wenigen Zutaten ein aromatisches Dessert entsteht – warm serviert mit Grießbrei, kalt zu Quark oder einfach pur gelöffelt. Die Erdbeeren behalten ihre Form, das Zuckerwasser nimmt die rote Farbe und den Geschmack auf – und am Ende steht ein schneller Nachtisch, der sich auch wunderbar vorbereiten lässt.
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 3/8 Liter Wasser
- 65 g Zucker
Zubereitung
Die vorbereiteten Erdbeeren in dem siedenden Zuckerwasser einmal aufwallen und dann zugedeckt gar ziehen lassen.
– Johannisbeer-, Himbeer-, Brombeer-, Preiselbeer- und Heidelbeerkompott auf die gleiche Weise zubereiten. Zucker nach Bedarf verwenden. Stachelbeerkompott nach Wunsch mitZitronenschale würzen.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig, DDR