Äpfel „Nanette“

4 große Äpfel, 2 Eßl. Rosinen, 1 Eßl. Likör, zerlassene Butter, 3 Eßl. Semmelbrösel, 1 Eßl. Zucker, 1 Eßl. gehackte Mandeln, 1 Eßl. gehackte Walnußkerne, 1/4 l Schlagsahne.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Die Äpfel schälen, vom Kernhaus befreien und mit den gewaschenen, in etwas Likör marinierten Rosinen füllen. Von außen mit der zerlassenen Butter bepinseln und in einer Mischung aus Semmelbröseln und Zucker wälzen. Die Äpfel in eine gefettete Auflaufform stellen und bei 200 Grad etwa 15 Minuten in der Röhre backen. Kurz vor Ende der Garzeit gehackte Mandeln und Walnußkerne darüberstreuen. Mit eisgekühlter steifgeschlagener Schlagsahne servieren.

Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert