ddr-rezepte

Knochensuppe

6 Knochensuppe Zutaten & Zubereitung Aus Kalbs- und Schweineknochen läßt sich eine sehr gute Suppe zubereiten. Diese eignet sich besonders als Ersatz für eine Fleischbrühe zum Auffüllen anderer Suppen, Tunken und Gemüse, sie kann aber auch als nahrhafte und schmackhafte Suppe selbst verwendet werden. Die gut gewaschenen Knochen werden in Salzwasser recht lange gekocht. Wenn die Suppe zu kochen beginnt, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Donauer Hammelragout

0 Donauer Hammelragout Zutaten 600 g Hammelschulter Salz Pfeffer 80 g Öl 400 g Zwiebeln 4 Eßlöffel Mehl 1 1/2 Liter Brühe 2 Äpfel 100 g Rosinen 1 Eßlöffel Curry Zubereitung Die Hammelschulter in grobe Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl anbraten. Dazu in Scheiben geschnittene Zwiebeln geben. Das Fleisch mit Mehl anstäuben, gut verrühren […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischklößchen mit Pilzen

3 Fleischklößchen mit Pilzen Zutaten 500 g Gehacktes 2 Brötchen 2 Eier Salz 1 Prise Kümmel Pfeffer etwas Majoran Petersilie 150 g Margarine 1 Soßenwürfel 1/2 Liter Brühe 200 g Pilze (wenn vorhanden) 5 Tomaten Zubereitung Das Gehackte, eingeweichte Brötchen, Eier, Salz, Kümmel, Pfeffer, Majoran und Petersilie gut durchmengen und zu kleinen Buletten formen. Diese in Margarine braten. Aus dem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suppenfleisch mit Gemüse

2 Suppenfleisch mit Gemüse Zutaten 700 g Rinderkochfleisch 1 Bund Suppengemüse Salz 1 kg Kartoffeln 200 g Sellerie 200 g Möhren 100 g Kohlrabi 100 g grüne Bohnen 1/2 Glas Erbsen 200 g Porree 1 Prise Muskat 1 Bund Petersilie 2 Tomaten Zubereitung Das Fleisch mit Suppengemüse, Salz und kaltem Wasser ansetzen und garen. Die Brühe durchseihen. Kartoffeln und Gemüse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleisch mit Gemüse und Reis

2 Rindfleisch mit Gemüse und Reis Zutaten 700 g Rinderkochfleisch Salz 1 Bund Suppengrün 100 g Margarine 150 g Mehl Saft von 1/2 Zitrone 300 g Weißkohl 200 g Tomaten 100 g Paprikafrüchte 200 g grüne Bohnen 100 g Schoten 1 Prise Muskat 1 Zitrone 1 Bund Petersilie Zubereitung Das Fleisch in Salzwasser mit dem Suppengrün kochen. Aus Brühe, Margarine […]

Weiterlesen
Zunge in weißer Soße

Zunge in weißer Soße

19 Zunge in weißer Soße Dieses Rezept für Zunge in weißer Soße ist ein klassisches Gericht aus der DDR-Küche, das einfach zuzubereiten ist und einen köstlichen Geschmack bietet. Die zarte Zunge wird durch das sanfte Garen in der Brühe herrlich zart und saftig, während die weiße Soße mit ihrem reichen Geschmack aus der Brühe und der Margarine eine perfekte Ergänzung […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geflügel-Coirba

2 Geflügel-Coirba Zutaten 1 1/2 kg Suppenhuhn 200 g Tomaten 2 Paprikafrüchte 1 Bund Suppengemüse 2 Eßlöffel Salz 1 Brühwürfel 3 Eßlöffel Joghurt 3 Eßlöffel Zitronensaft 1 Bund Petersilie Zubereitung Das Suppenhuhn ausnehmen, achteln, waschen und in kaltem Wasser ansetzen. Dazu Tomatenhälften, entkernte Paprikafrüchte, Suppengemüse, etwas Salz und den Brühwürfel geben. Dann die Brühe durchseihen und mit Joghurt, Salz, Zitronensaft […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sarmale

4 Sarmale Zutaten 1 kg Weißkohl 300 g Hackepeter 1 Eßlöffel Salz 1 Teelöffel Pfeffer 1 Ei, 1 Prise Kümmel 1 Prise Majoran 200 g Zwiebeln 80 g Öl 1 Liter Brühe 120 g Rauchfleisch 4 Tomaten Zubereitung Aus dem Weißkohl den Strunk völlig ausschneiden, blanchieren und 1 Woche wie Gewürzgurken einlegen. Die Blätter einzeln ablösen und den Blattstiel breit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleisch-Coirba

2 Rindfleisch-Coirba Zutaten 400 g Rinderkochfleisch 100 g Weißkohl 100 g Möhren 100 g Sellerie 100 g Tomaten 2 Eßlöffel Salz 1 Teelöffel gekörnte Brühe 2 Eßlöffel Zitronensaft 1 Bund Petersilie Zubereitung Das Rinderkochfleisch in große Würfel schneiden. In kaltem Wasser mit Weißkohl, Möhren, Sellerie, Tomaten, 1 Eßlöffel Salz und gekörnter Brühe ansetzen. Die Brühe durchseihen und mit Salz und […]

Weiterlesen
Weiße Bohnen

Weiße Bohnen

12 Weiße Bohnen Das Rezept für Weiße Bohnen ist einfach und traditionell, perfekt als Beilage zu Braten und Kurzgebratenem. Es ist ein klassisches Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch köstlich ist. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochfähigkeiten. Die Kombination von Bohnen, Möhren und Kartoffeln in Brühe mit Salz, Pfeffer und Majoran verleiht diesem Gericht einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinekamm mit geschmortem Gemüse

3 Schweinekamm mit geschmortem Gemüse Zutaten 700 g ausgelöster Schweinekamm, 6 Knoblauchzehen Salz Pfeffer 80 g Öl 50 g Möhren 300 g Zwiebeln 1 Liter Brühe 2 Eßlöffel Mehl 6 Paprikafrüchte 300 g Tomaten 300 g grüne Bohnen 100 g Margarine 2 Eßlöffel Tomatenmark Zubereitung Den Schweinekamm mit Knoblauch spicken und mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl anbraten, […]

Weiterlesen
1 287 288 289 290 291 322