DDR-Rezepte aus der Rubrik Polen
3 Potrowka mit Stachelbeersoße Potrowka ist ein beliebtes Gericht in Polen. Gekochtes Huhn mit Reis nennt man Potrowka, das mit verschiedenen Soßen serviert werden kann. Zutaten: 1 Suppenhuhn, Salz, 1 Bund Suppengemüse, 320 g Reis. Zubereitung: Das Suppenhuhn ausnehmen, waschen […]
Weiterlesen
0 Wareniskis Zutaten: 300 g Rindfleisch, 20 g Öl, 150 g Zwiebeln, 1 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer, 300 g Nudelteig, 1 Ei, 50 g Käse oder Butter. Zubereitung: Gut durchwachsenes Rindfleisch hacken oder durch die grobe Scheibe des Fleischwolfes geben […]
Weiterlesen
3 Kartoffelklößchen als Beilage Zutaten: 3 kg Kartoffeln, 100 g Mehl, 1 Teelöffel Salz, 1 Prise Muskat, 100 g Schmalz, 200 g Zwiebeln. Zubereitung: Die geschälten Kartoffeln reiben, 20 bis 25 Minuten stehenlassen und das Kartoffelwasser abgießen. Dazu Mehl, Salz […]
Weiterlesen
45 Rippchen in Weißkohl Zutaten: 1 kg Weißkohl, Salz, 1 kg Rippchen, 4 Apfel, 100 g Schmalz, 300 g Zwiebeln, 3 Eßlöffel Mehl, Pfeffer, 1 Teelöffel Zucker. Zubereitung: Den geputzten Weißkohl in feine Streifen schneiden, mit 3 Eßlöffel Salz mischen […]
Weiterlesen
5 Jarmuz mit Würstchen Zutaten: 1 kg Weißkohl, 1/4 Liter Brühe, Salz, Pfeffer, 100 g Zwiebeln, 150 g Möhren, 200 g rote Beete, 50 g Margarine, 2 Eßlöffel Mehl, Margarine oder Fett, 4 Würstchen. Zubereitung: Den Weißkohl putzen, grobwürflig schneiden […]
Weiterlesen
10 Zrazy a la Nelson Zutaten 100 g Speck 50 g Margarine 100 g Zwiebeln 1 kg Kartoffeln 200 g Champignons 8 kleine Lendenschnitten Salz Pfeffer 2 Glas Rotwein 1 Bund Petersilie 2 Tomaten Zubereitung Den Speck in Würfel schneiden […]
Weiterlesen
6 Roter Bortsch auf polnische Art Zutaten: 1 1/2 kg rote Beete, 2 l Brühe, 150 g Pilze, 1 Knoblauchzehe, 3 Eßlöffel Kräuteressig, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 1/4 Liter Joghurt, 2 Eßlöffel Mehl. Zubereitung: Die roten Beete garen, […]
Weiterlesen
7 Uszka (Suppeneinlage) Zutaten 100 g Pilze 200 g Bratenreste 1/2 Brötchen 1/2 Zwiebel 1 Teelöffel Salz 1 Prise Pfeffer 400 g Nudelteig Zubereitung Die gekochten Pilze, Bratenreste, eingeweichtes Brötchen und Zwiebel durch die feine Scheibe des Fleischwolfes lassen. Die […]
Weiterlesen
14 Lazanki (Suppeneinlage) Zutaten 1 Ei 1 Tasse Wasser 10 Eßlöffel Mehl 1 Teelöffel Salz Zubereitung Aus den Zutaten einen ziemlich festen Teig kneten. Diesen in die Suppe zupfen, die dann noch etwa 10 Minuten kochen muß, damit die Flecken […]
Weiterlesen
44 Polnische Sauerkrautsuppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Zutaten 1 kleines Glas Sauerkraut, 1 Liter Wasser, 1 Brühwürfel, 40 g Speck, 1 Zwiebel, 1 Rest Bratensoße, Salz, edelsüßer Paprika, 1/4 Liter saure Sahne, 4 polnische Brühwürstchen. Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen