0
Johannisbeerkorn
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 kg schwarze Johannisbeeren
- 1 Flasche (700 ml) Doppelkorn oder Wodka
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
- Die gewaschenen, gut abgetropften und entstielten Johannisbeeren in weithalsige Flaschen füllen.
- Soviel Alkohol aufgießen, daß die Beeren gut bedeckt sind.
- Die Flaschen mit Gummikappen verschließen und etwa 14 Tage in die Sonne stellen.
- Eventuell nach einigen Tagen, wenn sich die Beeren vollgesogen haben, etwas Alkohol nachfüllen.
- Ein Gläschen des Johannisbeerkorns ist ein ausgezeichnetes Hausmittel bei Magenverstimmungen.
- Dabei können nach Belieben die Beeren mitgegessen werden.
- Es ist nicht nötig, den Alkohol von den Beeren abzugießen und gesondert in Flaschen zu füllen.
- Für Johannisbeerlikör kann Zucker zugefügt und der Auszug durchgeseiht werden.
[Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig]