Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Forum

Willkommen in unserem Forum!



Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hering "Hausfrauenart" mit Pellkartoffeln

Hering "Hausfrauenart" mit Pellkartoffeln

Hering in Sahnesoße mit Pellkartoffeln, auch Hausfrauenart, war ein traditionelles Gericht, das auch in der DDR oft auf den Tisch kam – gerade an "Fischtagen". Dabei werden Salzheringe in einer milden Sahne-Joghurt-Sauce mit Zwiebeln, Äpfeln und Gurken eingelegt und mit Pellkartoffeln serviert. Es ist ein erfrischend-säuerliches Gericht, das satt macht.

Zutaten:

  • 4 Matjesfilets oder Salzheringfilets (mildgesalzen, gewässert)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 Apfel (säuerlich)
  • 200 g Saure Sahne
  • 200 g Naturjoghurt
  • 2 EL Mayonnaise (optional, für mehr Fülle)
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Dill (frisch oder getrocknet)
  • 1 kg Kartoffeln (für Pellkartoffeln)

Zubereitung:

  1. Matjes/Salzheringe evtl. wässern falls sehr salzig, dann in mundgerechte Stücke schneiden oder im Ganzen belassen.
  2. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Gewürzgurken und Apfel in kleine Würfel.
  3. Für die Marinade: Saure Sahne, Joghurt, Mayo in Schüssel verrühren. Senf zugeben. Mit Prise Zucker, wenig Salz (Hering bringt Salz) und Pfeffer abschmecken. Dill einrühren.
  4. Hering, Zwiebelringe, Gurken- und Apfelstückchen in die Sauce geben und vorsichtig vermengen. Alles in eine Schüssel füllen und abgedeckt kalt stellen, mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) durchziehen lassen.
  5. Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, pellen.
  6. Den Sahne-Hering (leicht temperiert oder kalt, je nach Vorliebe) zusammen mit warmen Pellkartoffeln servieren. Man kann Kartoffeln noch mit Butter benetzen.
  7. Dieses Gericht vereint salzig, säuerlich, süß (Apfel) – sehr schmackhaft. In der DDR war es Standard in Kantinen an Freitagen. Hausgemacht war es noch besser, wenn's schön gezogen hatte. Ein rustikales, doch beliebtes Essen.