Fruchtiger Apfelsinen-Cocktail – Ein erfrischendes Getränk
Der Apfelsinen-Cocktail ist ein fruchtig-leichter Cocktail, der mit Weinbrand und Wermutwein gemixt wird. Die erfrischende Säure des Apfelsinensafts harmoniert perfekt mit den kräftigen Aromen der Spirituosen, während eine leichte Süße das Getränk abrundet. Besonders an warmen Tagen ist dieser Cocktail ein Genuss – erfrischend, aromatisch und schnell zubereitet.
Das Rezept ist vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen. Wer es etwas süßer mag, kann den Cocktail mit etwas Zucker verfeinern, und bei der Verwendung von Pampelmusensaft empfiehlt es sich, etwas mehr Zucker hinzuzufügen. Die Zugabe von Eiswürfeln macht das Getränk besonders erfrischend und perfekt für einen entspannten Sommerabend.
Probiere diesen klassischen Cocktail aus der DDR und überrasche deine Gäste mit einem besonderen Getränk, das sowohl einfach als auch elegant ist. Egal ob als Aperitif oder als fruchtige Erfrischung – der Apfelsinen-Cocktail passt zu vielen Gelegenheiten!
Für 1 Glas
Zutaten
- Saft einer Apfelsine
- 1 Glas Weinbrand
- 1 Glas Wermutwein
- Nach Belieben eine Kleinigkeit Zucker
- Eiswürfel
Zubereitung
- Den Saft der Apfelsine auspressen und in einen Cocktailshaker geben.
- Weinbrand, Wermutwein und nach Belieben etwas Zucker hinzufügen.
- Mit Eiswürfeln kräftig schütteln.
- Den Cocktail in ein Glas seihen und sofort servieren.
- Bei der Verwendung von Pampelmusensaft kann reichlicher Zucker hinzugefügt werden, um die Säure auszugleichen.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 5 Minuten |
Zubereitungszeit: | 5 Minuten |
Gesamtzeit: | 10 Minuten |
Benötigte Küchenutensilien
- Cocktailshaker: Zum Mischen der Zutaten.
- Sieb: Zum Abseihen des Cocktails ins Glas.
- Saftpresse: Zum Auspressen der Apfelsine.
Schwierigkeitsgrad
Leicht – Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet, ideal für einen spontanen Cocktailgenuss.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Cocktail sollte frisch zubereitet und direkt serviert werden, um den besten Geschmack zu erzielen. Er eignet sich nicht für die Aufbewahrung.
Nährwerte (pro Glas)
- Kalorien: 180 kcal
- Eiweiß: 0 g
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 20 g
Tipps für Diabetiker
Verwende eine zuckerfreie Variante oder reduziere den Zucker, um den Kohlenhydratgehalt zu senken. Alternativ kannst du den Zucker durch Stevia oder Xylit ersetzen.
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Getränke für alle – Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1964