ddr-rezepte

Peperoni-Hähnchen

3 Peperoni-Hähnchen Zutaten 1 bis 2 Hähnchen (je nach Größe) 2 Eßlöffel Öl Essig Salz Pfeffer 75 g Margarine 2 Zwiebeln 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Peperoni (grüner scharfer, marinierter Gewürzpaprika) 1 Glas Weißwein Zubereitung Das gewaschene Hähnchen in 4 Teile zerlegen und, möglichst mit einem Pinsel, mit einer Mischung aus Öl, wenig Essig, Salz und reichlich Pfeffer bestreichen. Das so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kifteles

9 Kifteles Zutaten 250 g Schweinefleisch 250 g Hammelfleisch 2 Brötchen 200 g Zwiebeln 1 Eßlöffel Salz 1 Eßlöffel Pfeffer 1 Teelöffel Edelsüßpaprika 2 Eier 100 g geräucherter Speck 3/4 Liter Tomatensoße 4 Eßlöffel Joghurt Zubereitung Das Fleisch, die eingeweichten Brötchen und Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen. Die Gewürze, Eier und würflig geschnittenen Speck unter die Masse heben, gut vermengen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spaghetti auf italienische Art

2 Spaghetti auf italienische Art Zutaten 400 g Spaghetti 125 g Mortadella (Jagdwurst, gekochter Schinken o. ä.) 75 g magerer Speck 3 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 150 g Tomatenmark 100 g Reibekäse Salz Pfeffer Muskatnuß Zubereitung Der kleingeschnittene Speck wird mit den Zwiebeln und der Knoblauchzehe angeschwitzt. Nach kurzer Zeit nimmt man die Knoblauchzehe heraus und röstet in dem Fett die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebelgemüse mit Einlage

3 Zwiebelgemüse mit Einlage Zutaten 1000 g Zwiebeln 60 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 200 g Hackfleisch (von Rind und Schwein) 1/8 Liter Milch 1 Apfel 1 Röhrchen Kapern Salz Pfeffer Muskatnuß Zubereitung Die Zwiebeln werden geschält, in grobe Würfel geschnitten und in der heißen „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) etwa 30 Minuten weichgedünstet. Das gemischte Hackfleisch würzt man mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß, gibt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blumenkohl – einmal anders

1 Blumenkohl – einmal anders Zutaten 1 Blumenkohl 300 g Spaghetti 6 Eier 100 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 50 g Semmelmehl 2 Eßlöffel Milch 1 Schmelzkäse Muskatnuß Salz Kräuter Zubereitung Der geputzte Blumenkohl und die Spaghetti werden getrennt in leichtem Salzwasser nicht zu weich gekocht. Die Spaghetti werden kalt abgespült. Danach werden die abgetropften Spaghetti in etwas „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) durchgeschwenkt. Zwei […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Omas Hascheeauflauf

2 Omas Hascheeauflauf Zutaten 250 g Schabefleisch oder Bratenreste 100 g Makkaroni oder Spaghetti 1 Zwiebel 80 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 1/2 Liter Milch 3 Eßlöffel Mehl 2 Eier 1 Eßlöffel Reibekäse Salz Glutal Paprika Senf Zubereitung Die feingeschnittene Zwiebel wird in etwas „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) goldgelb geröstet. Dazu gibt man das mit wenig Salz, etwas Glutal und Paprika gewürzte Schabefleisch oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pußtaragout mit verlorenem Ei

0 Pußtaragout mit verlorenem Ei Zutaten 400 g Schweinsfilet oder Schweinskamm 40 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 100 g Salz- oder Gewürzgurke 100 g Sauerkohl 40 g Tomatenmark 1/8 Liter Vollmilch oder Joghurt 4 Eier 50 g Zwiebeln Essig Salz feingeriebene Zitronenschale Knoblauch Zubereitung Die Zwiebelscheiben läßt man in „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) goldgelb anschwitzen. Das Schweinefleisch wird in Streifen geschnitten, mit Salz gewürzt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Schweinskoteletts in pikanter Eiersoße

2 Gefüllte Schweinskoteletts in pikanter Eiersoße Zutaten 4 bis 6 Schweinskoteletts (je Stück etwa 150 g) 1 Eßlöffel Rosinen 1 Eßlöffel Semmelmehl 30 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 2 Eßlöffel Wasser 40 g Schmalz 1 Eßlöffel Mehl 1 Zwiebel Salz Pfeffer 150 g Äpfel Zubereitung Dicke Koteletts werden bis zum Knochen flach durchgeschnitten, so daß eine Tasche zum Füllen entsteht, leicht geklopft, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinskotelett in Apfel und Bier

2 Schweinskotelett in Apfel und Bier Zutaten 4 bis 6 Kotelettscheiben (je Stück etwa 125 g) 1 Eßlöffel Meerrettich 1 Schuß Malzbier 40 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) Paprika Salz 2 Zwiebeln Zucker 300 g Äpfel 1 Eßlöffel Tomatenmark Zubereitung Die Schweinskoteletts werden nicht zu stark geklopft, mit Salz und Paprika gewürzt, in Mehl gewendet und von beiden Seiten in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwäbisches Schweinskotelett

0 Schwäbisches Schweinskotelett Zutaten 4 bis 6 Kotelettscheiben (je Stück etwa 120 g) 40 g Schmalz 2 mittelgroße Äpfel 2 Eßlöffel Meerrettich 1/4 Liter Milch 30 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 50 g geriebene Semmel Zubereitung Die Schweinskoteletts werden gebraten oder besser gegrillt, leicht gesalzen und auf eine vorgewärmte Platte gelegt. Darauf gibt man geschälte und entkernte, etwa 2 cm starke Apfelringe, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spaghetti „a la Paganini“

2 Spaghetti „a la Paganini“ Zutaten 400 g Schweinsrücken ohne Knochen 400 g Spaghetti 200 g Schnittkäse 125 g junge Erbsen (Feinfrost oder Konserve) 1/4 Tube Anchovispaste 1 Eßlöffel Mehl 1 Ei 4 Eßlöffel Öl Salz Knoblauch Zubereitung Vom Schweinsrücken werden dünne Scheiben (Schnitzel) geschnitten, gut geklopft und mit wenig Salz gewürzt. Auf die geklopften Fleischscheiben gibt man jeweils ein […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinswürfel in Tomate

2 Schweinswürfel in Tomate Zutaten 500 g Schweinskamm oder -schulter ohne Knochen 2 Zwiebeln 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 3 Eßlöffel Tomatenmark 1/8 Liter Kondensmilch Salz Pfeffer Paprika Knoblauch Zubereitung Das Fleisch wird in walnußgroße Würfel geschnitten, mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt und auf feingeschnittenen Zwiebeln und etwas Knoblauch in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) angedünstet. Dazu gibt man das Tomatenmark, läßt das […]

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20