Mokka, türkisch

Mokka, türkisch

4 Mokka, türkisch Bist du bereit, eine Reise in die Welt des traditionellen türkischen Kaffees anzutreten? Der türkische Mokka ist nicht nur ein Getränk, sondern eine wahre kulturelle Erfahrung. In der DDR genossen, ist dieser Mokka bis heute für seinen einzigartigen Geschmack und seine aromatische Intensität bekannt. Begleitet von einem Glas Wasser und einem Stück süßem Gebäck wie Baklava oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weihnachtsgetränk „Cola de mono“

1 Weihnachtsgetränk „Cola de mono“ (Für 10 Portionen) Zutaten 3 Liter Milch Zucker nach Geschmack 1 Stange Vanille 5 Nelken 2 Stück Stangenzimt 2 Tassen sehr starker Mokka 1 Flasche Wodka (0,7 Liter) geriebene Muskatnuß Zubereitung Milch, Zucker, Vanillestange, Nelken und Zimt aufkochen. Mehrfach umrühren und zum Abkühlen vom Feuer nehmen. Zu der erkalteten Milch den Mokka geben und alles […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomates rellenos a la chilena (Gefüllte Tomaten auf chilenische Art)

1 Tomates rellenos a la chilena (Gefüllte Tomaten auf chilenische Art) Zutaten 6 Tomaten 500 g grüne Bohnen (Konserve) Öl Salz Pfeffer Mayonnaise Zubereitung Mit einem scharfen Messer von den Tomaten einen Deckel abschneiden, das Innere mit einem Mokkalöffel aushöhlen und mit den kleingeschnittenen grünen Bohnen, die zuvor aufgekocht wurden, Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Damit die Tomaten füllen, den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mokkaspeise

2 Mokkaspeise Zutaten 4 g Gelatine 1 Tasse starker Kaffee Süßstoff 1 Prise Salz 1 Eiweiß Zubereitung Die in ganz wenig kaltem Wasser vorgeweichte Gelatine in dem heißen Kaffee auflösen. Mit einigen Tropfen Süßstoff abschmecken. Bei Beginn des Gelierens das mit Salz steifgeschlagene Eiweiß unterziehen und die Speise kalt stellen. Einzelportion [Nach: Iß und bleibe schlank! » Verlag für die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mokkaglühwein

0 Mokkaglühwein Zutaten 2 Tassen starker Kaffee 1 Flasche Rotwein 150 g Zucker 3 Gläschen Weinbrand Zubereitung Alle Zutaten gemeinsam erhitzen, aber nicht aufkochen und sofort in möglichst vorgewärmten Gläsern auftragen. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mokka-Eier-Flip

4 Mokka-Eier-Flip Zutaten 50 g Kaffee 2 Eigelb 0,4 Liter Curacao 1 Päckchen Vanillinzucker Zubereitung Zwei Glas Kaffeeaufguß werden mit zwei Eigelb, etwas Vanillinzucker und zwei Glas Curacao auf Eis gemixt. [Nach: Das Fernsehkochbuch © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1964] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rüdesheimer Pumpernickel

1 Rüdesheimer Pumpernickel Zutaten 250 g Zucker 3 Eier 50 g geriebene Mandeln 60 g feingehacktes, Zitronat 2 Teelöffel Zimt 1/2 Teelöffel gestoßene Nelken 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale 1/2 Päckchen Backpulver 375 g Mehl Zubereitung Zucker und Eier rührt man gut schaumig, danach werden alle Zutaten langsam untergezogen. Es ist vorteilhaft, den rohen Teig eine Nacht kühl zu stellen, damit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schoko-Mokka-Fondue

0 Schoko-Mokka-Fondue Zutaten 2 Tafeln Blockschokolade 6 Eßlöffel Kondensmilch 3 Eßlöffel Wodka oder Weinbrand 1 Eßlöffel Instant-Kaffee Zubereitung Die Schokolade raspeln oder fein schneiden, zusammen mit der Kondensmilch auf kleiner Flamme im Fondue-Topf schmelzen lassen, Wodka und Instant-Kaffee unterrühren. Schwarz- oder Weißbrotwürfel, Gebäckstücke oder auch Früchte in die heiße Fondue tauchen. [Nach: Von Grill und Rechaud © Verlag für die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flammender Lebenswecker

1 Flammender Lebenswecker Zutaten 4 Zitronenscheiben 4 Stückchen Würfelzucker 4 Eßlöffel Rum 4 Tassen starker Mokka 4 Teelöffel Zucker Zubereitung Jeweils 1 Zitronenscheibe in 1 Tasse legen, 1 Stück Würfelzucker daraufgeben, mit Rum beträufeln und kurz ziehen lassen. Die Zitronenscheiben mit dem Kaffeelöffel vorsichtig wieder herausnehmen und den heißen Mokka einfüllen. Darauf wieder die Zitronenscheiben gleiten lassen, Zucker darüberstreuen, mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rum-Eier-Mokka

0 Rum-Eier-Mokka Zutaten 4 Tassen starker Mokka 4 Eßlöffel Rum 4 Eier 1 Päckchen Vanillinzucker 2 Eßlöffel Puderzucker Eiswürfel Zubereitung Die Eier mit Puder- und Vanillinzucker sowie dem Rum gründlich schlagen (am besten mit den Schlagbesen der Küchenmaschine), nach und nach den noch warmen Mokka dazugeben und die Mischung über Eiswürfel in Gläser gießen. [Nach: Die besten Rezepte aus der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Florentiner Kaffee

2 Florentiner Kaffee Zutaten 4 Tassen starker Mokka 4 Teelöffel Staubzucker 2 Gläschen Weinbrand (4 cl) Zimt Eiswürfel Zubereitung Portionsgläser zu einem Drittel mit Eiswürfeln füllen, je einen Teelöffel Staubzucker und eine Spur Zimt dazugeben, mit Weinbrand übergießen und mit dem Mokka – er kann noch warm sein – auffüllen. [Nach: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mokkakremtorte

0 Mokkakremtorte Zutaten 4 Eier 300 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Prise Salz 2 Eßlöffel Wasser 250 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 3/8 Liter Milch 1 Päckchen Puddingpulver 150 g Butter oder Margarine 1/8 Liter Kaffee-Extrakt 16 Mokkabohnen Zubereitung Eigelb, 200 g Zucker, Vanillinzucker, Salz und Wasser schaumig rühren. Mehl und Backpulver sieben, löffelweise zur Eigelbmasse geben, zuletzt steifgeschlagenen […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9