1 Pikante Kuchen 350 ml Milch 50 g Margarine 220 g Mehl etwas Salz 3 Eier 3 Eigelb Speiseöl zum Backen Milch und Margarine kochen, unter ständigem Rühren das Mehl zugeben und so lange rühren, bis der Teig fest ist […]
Weiterlesen
1 Pikante Kuchen 350 ml Milch 50 g Margarine 220 g Mehl etwas Salz 3 Eier 3 Eigelb Speiseöl zum Backen Milch und Margarine kochen, unter ständigem Rühren das Mehl zugeben und so lange rühren, bis der Teig fest ist […]
Weiterlesen8 Kirschschmarren 6 Eier 120 g Puderzucker etwas Salz 300 g Mehl 1/2 l süße Sahne oder Milch Margarine 500 g Kirschen Vanillinzucker zum Bestreuen Die Eigelb, Puderzucker, Salz sowie Mehl in der süßen Sahne gut verrühren, den aus dem […]
Weiterlesen1 Rosinenschmarren 6 Eier 2 Eßl. Puderzucker 1/4 l Milch 200 g Mehl etwas Salz Margarine 100 g Rosinen Puderzucker zum Bestreuen Kompott Die Eigelb mit dem Puderzucker verrühren, dann Milch, Mehl und Salz zugeben und zusammen gut vermengen. Aus […]
Weiterlesen5 Kartoffelschmarren Zutaten 50 g Puderzucker etwas Salz 2 Eier 400 ml Milch 250 g gekochte Kartoffeln 260 g Mehl Margarine Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Puderzucker, Salz, Eier in die Milch geben und gut verquirlen, dann die geriebenen Kartoffeln und […]
Weiterlesen3 Apfelschmarren 2 Eier 80 g Puderzucker 180 g Mehl etwas Salz 1/2 l Milch Margarine Äpfel Puderzucker zum Bestreuen Eier, Puderzucker, Mehl und Salz in der Milch verrühren. Auf einem Blech Margarine erhitzen, den gut verrührten Teig daraufgießen, gleichmäßig […]
Weiterlesen7 Pilzeierkuchen 250 g Steinpilze oder Champignons, 250 g Mehl, 3/8 l Milch, 2 Eier, Salz, Bratfett. Die vorbereiteten Pilze in Scheiben schneiden, im eigenen Saft dünsten, dann abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Eiern und Salz einen Eierkuchenteig bereiten. Bratfett […]
Weiterlesen0 Pilz-Tomaten-Pfanne 2 bis 3 Eßl. Öl, 1 Zwiebel, 500 g Tomaten, Salz, 750 g gedünstete Pilze, 2 bis 3 Eier, 4 Eßl. Milch, Paprika oder Pfeffer, Petersilie. In erhitztem Öl die Zwiebelringe dünsten. Die Tomatenscheiben daraufgeben, leicht salzen und […]
Weiterlesen182 Leipziger Allerlei Informationen zum Leipziger Allerlei Laut „Universal-Lexikon der Kochkunst“ von 1886 bereitet man Leipziger Allerlei folgendermaßen zu: „Ein sehr feines, wohlschmeckendes Gericht, am vorzüglichsten im Mai und Juni, wo alle Gemüse noch ganz jung, die Krebse am besten […]
Weiterlesen0 Ausgebackene Schwarzwurzeln 500 g gare Schwarzwurzeln, 200 g Mehl, 1/2 Flasche Bier, 2 Eier, 1 Eßlöffel Öl, Salz, Ausbackfett. Die Schwarzwurzeln in 4 bis 5 cm lange Stücke schneiden, in Mehl wenden und mit dem Schaumlöffel in den aus […]
Weiterlesen0 Gefüllte Kohlrabi 4 bis 6 Kohlrabi, 200 g Knackwurst, 2 Eier, 1 Eßlöffel Tomatenmark, Bratfett. Die vorbereiteten Kohlrabi etwa 5 Minuten vorkochen, aushöhlen und füllen. Für die Fülle weiche Knackwurst, Eier und Tomatenmark vermengen. Die Kohlrabi in das heiße […]
Weiterlesen71 Krautklösse 50 g Schinkenspeck oder Schwarzfleisch, 750 g Weißkraut, 6 Wacholderbeeren, 300 g geriebene Semmel, 2 bis 3 Eier, Salz, Paprika oder Pfeffer. Schinkenspeck, Weißkraut und die Wacholderbeeren mit dem Fleischwolf zerkleinern, mit der geriebenen Semmel und den Eiern […]
Weiterlesen15 Gefüllter Krautkopf 1 mittelgroßes Weißkraut, 375 g Gehacktes, 75 g Weißbrot, 2 Eier, 1 bis 2 Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Kümmel. Den Krautkopf brühen und 5 Minuten ziehen lassen. Das Gehackte, das eingeweichte, ausgedrückte Weißbrot, die Eier, die feingeschnittene Zwiebel […]
Weiterlesen