Roggenbrot
Aus einem Stück Sauerteig, 30-40 g Hefe, 3 kg Roggenmehl und genügend Wasser wird ein weicher Brotteig geknetet und 4–5 Stunden lang liegengelassen. Man vermischt ihn dann mit 2 kg Roggenmehl, 120 g Salz und Wasser, bearbeitet und knetet ihn kräftig. Man läßt ihn dann 15-20 Minuten lang noch weiter aufgehen, formt ihn zu einem Laib und bäckt das Roggenbrot mit Wasser bestrichen im heißen Backofen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Bild für dein Pinterest-Board
[Nach: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]