Sekt
Moussierender Wein, dessen Kohlensäure durch natürliche Gärung entsteht.
Alkoholgehalt etwa 12 Vol.-%. Die Trinktemperatur soll etwa 6 Grad C betragen.
Für Sekt sind spitz zulaufende Kelchgläser oder flache Schalen üblich. Beim Einschenken jedes Glas in die Hand nehmen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Sekt paßt zu einem festlichen Frühstück, zu Cocktailhappen u. ä. sowie zu Nachtisch aus Eis oder Früchten.
Champagner ist die gesetzlich geschützte Bezeichnung für französischen Sekt aus der Champagne.
« Zurück