13 Preußischer Räderkuchen Diese Zutaten brauchen wir… 375 g Weizenmehl 80 g Zucker 4 Eßl. saure Sahne 5 Eigelb 1 Eßl. Weinbrand oder Rum 1 Prise Zimt Mehl zum Ausrollen 1 l Frittierfett 2 Eßl. Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen
13 Preußischer Räderkuchen Diese Zutaten brauchen wir… 375 g Weizenmehl 80 g Zucker 4 Eßl. saure Sahne 5 Eigelb 1 Eßl. Weinbrand oder Rum 1 Prise Zimt Mehl zum Ausrollen 1 l Frittierfett 2 Eßl. Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen1 Kümmelfladen zu Kräutersuppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… Für die Kümmelfladen: 200 g Margarine 300 g Mehl 200 g geriebener Käse 3 Eigelb Salz 1 Ei 2 Eßl. Milch oder Wasser […]
Weiterlesen3 Würziges Tomatenfleisch Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Hammelfleisch 2 Eßlöffel Öl 1 I Wasser Salz Pfeffer 250 g Kartoffeln 250 g Tomaten ein Rest Gemüseerbsen ein Rest grüne Bohnen […]
Weiterlesen1 Dansk Appelkage (Dänemark) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Äpfel 1 Eßl. Zitronensaft 1 Stück Zitronenschale 1 Stück Zimtrinde 100 g Margarine 500 g altbackenes Schwarzbrot 100 g Zucker saure Sahne Lob, Kritik, […]
Weiterlesen2 Holländisches Kalbsragout Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Kalbsbrust 1/4 l Wasser Wurzelwerk 20 g Feinmargarine 2 Eßlöffel Mehl 1/16 l Milch 1 Eßlöffe Kapern Zitronensaft Salz Pfeffer Zucker 1 […]
Weiterlesen0 Kalbsstreifchen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 375 g Kalbfleisch ohne Knochen Salz Mehl 2 Eßlöffel Margarine 1/4 l Brühe oder Wasser 1/4 l saure Sahne 1/2 Eßlöffel Stärkemehl 2 Eßlöffel gemischte […]
Weiterlesen0 Französische Kalbsniere Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Kalbsniere Milch Senf 30 g Feinmargarine 1/2 Tasse saure Sahne 1 Eßlöffel gehackte Kapern 1 Teelöffel Kräuterbutter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen0 Ostseehecht in Vollkornkruste Diese Zutaten brauchen wir… Saft und Schale von 1 Zitrone 1 küchenfertiger Hecht (1,5–2 kg) 2 Zwiebeln 20 g Butterschmalz 60 g Butter 1 Eßl. Sardellenpaste 1 Lorbeerblatt 250 ml saure Sahne 1 Scheibe gebröseltes Vollkornbrot […]
Weiterlesen2 Gorschotschek (Fleischtöpfchen) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Zutaten für 1 Tontöpfchen pro Person Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Fleisch 2 Kartoffeln 1 kleinere Zwiebel 1 bis 2 Eßlöffel saure Sahne Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen4 Gurkenhuhn Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g grüne Gurken Salz Zucker 1 junges Huhn 50 g Margarine 1 Glas Rotwein Pfeffer eine Prise Estragonpulver 1 Nelke 1/2 Tasse saure Sahne […]
Weiterlesen3 Dratschena (Sowjetunion) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 70 g Butter oder Margarine 1 Eßl. Zucker 5 Eigelb 2 1/2 Eßl. Weizenmehl 1/4 l saure Sahne 1/4 l Milch Fett zum Backen Fruchtsaft Lob, Kritik, […]
Weiterlesen3 Ungarisches Rahmsauerkraut Diese Zutaten brauchen wir… 1 Zwiebel 150 g Räucherspeck 60 g Butter und Öl bzw. Margarine 2 Eßl. Mehl 1 kg Sauerkraut Salz Pfeffer Wacholderbeeren 1 Eßl. Edelsüßpaprika 400 g Dauerwurst (am besten eine scharf gewürzte Gyualer […]
Weiterlesen