Ungarisches Filetgulasch

Ungarisches Filetgulasch

3 Ungarisches Filetgulasch Dieses Rezept zeigt, wie man mit wenigen, aber ausgesuchten Zutaten ein aromatisches Gulasch auf den Tisch bringt, das sich deutlich von der herkömmlichen Hausmannskost abhebt. Das zart gebratene Rindsfilet, die feine Schalotten-Paprika-Soße mit Cognac-Flambierung und ein Schuss Sauerrahm ergeben ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Eindruck macht – sei es beim Sonntagsessen oder als […]

Weiterlesen
Flambierte Erdbeeren auf Vanille-Eis

Flambierte Erdbeeren auf Vanille-Eis

1 Flambierte Erdbeeren auf Vanille-Eis Flambierte Erdbeeren auf Vanille-Eis – ein Dessert, das Eindruck macht. Der Duft von karamellisiertem Zucker, warmer Butter und reifen Erdbeeren, gepaart mit einem Hauch Pfeffer und der Wärme des Wodkas, ergibt ein Zusammenspiel, das sich ideal mit kaltem Vanilleeis verbindet. Die halbierten Erdbeeren werden kurz in der Pfanne geschwenkt, mit Zucker und Butter veredelt, mit […]

Weiterlesen
20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

12 20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR In der DDR waren Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, ein beliebtes Gericht und eine einfache Mahlzeit, die oft zu Hause zubereitet wurde. Hier sind über 20 Rezepte von damals von Eierkuchen und einige Variationen, die in der DDR beliebt waren. Hier findest du bestimmt genau das Rezept für deine Eierkuchen nach deinem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flambierte Rindsnieren mit Kräutersoße

0 Flambierte Rindsnieren mit Kräutersoße Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 2 Rindsnieren 4 EßIöffel Öl 2 Gläschen Cognac 2 Eßlöffel Sahne 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver Salz Pfeffer Worcestershiresauce 1 Teelöffel gehackte Petersilie 1/8 Liter Rotwein Für die Soße 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter Brühe 2 Eßlöffel Bratensoße 2 Rosmarinblätter Thymian Oregano Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
Crêpes Suzette

Crêpes Suzette – Ein französischer Klassiker

0 Crêpes Suzette – Ein französischer Klassiker Crêpes Suzette ist eine der bekanntesten und beliebtesten französischen Desserts. Die Geschichte dieses köstlichen Gebäckes reicht bis ins Jahr 1889 zurück, als ein Küchenchef des Pariser Restaurants „Marivaux“ es für die Schauspielerin Suzette kreierte. Später erlebten die Crêpes im Luxusrestaurant „Maxim’s“ ihre Vollendung, indem sie am Tisch des Gastes mit Grand Marnier flambiert […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Camembert, flambiert

0 Camembert, flambiert Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 4 Camembert (500 g) 100 g Weizenmehl 125 g geriebene Semmel 2 Eier 5 cl Rum 10 Cocktailkirschen Öl zum Ausbacken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flambiertes Hasensteak

0 Flambiertes Hasensteak Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Hasenrücken ohne Knochen 10 g Öl Pfeffer Salz etwas Mehl 30 ml Weinbrand Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
Schaschlyk

Schaschlyk – Traditionelles Grillgericht mit Geschichte

2 Schaschlyk – Traditionelles Grillgericht mit Geschichte Schaschlyk ist weit mehr als ein einfaches Grillgericht – es erzählt die Geschichte von Tradition, Kultur und kulinarischer Raffinesse. Ursprünglich aus der Region zwischen Euphrat und Tigris stammend, hat sich dieses Gericht über Jahrtausende hinweg verbreitet und ist heute in vielen Ländern ein fester Bestandteil der Küche. Die ursprüngliche Zubereitung von Schaschlyk basiert […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flambierter Tee

0 Flambierter Tee Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1987 (Einzelportion) Diese Zutaten brauchen wir… 100 ml heißer schwarzer Tee 2 cl Rum 2 Teelöffel Kandiszucker 1 Teelöffel Zitronensaft Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Ein […]

Weiterlesen
Einfache Eierkuchen

Einfache Eierkuchen nach DDR-Rezept

103 Einfache Eierkuchen Hallo, liebe Freunde der DDR-Küche und Liebhaber einfacher, aber köstlicher Gerichte! Heute habe ich für euch ein Rezept, das in keinem DDR-Haushalt fehlen durfte: Einfache Eierkuchen. Diese Köstlichkeit gehört zu den beliebtesten Schnellgerichten, denn die Zutaten hat man selbst im kleinsten Haushalt immer vorrätig. Eierkuchen werden meist frisch aus der Pfanne verspeist, mit Zucker und Zimt bestreut […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flambierter Kaninchenrücken mit Orange

0 Flambierter Kaninchenrücken mit Orange Diese Zutaten brauchen wir… 1 Kaninchenrücken 2-3 Apfelsinen 2 Glas Weinbrand 2-3 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Butter Salz Glutal Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den Kaninchenrücken häuten, mit Salz und Glutal einreiben, mit Apfelsinensaft […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flambierte Früchte

1 Flambierte Früchte Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Eßlöffel Butter 1 Eßlöffel Zucker verschiedene Früchte 1 Eßlöffel Zitronenlikör 2 Gläschen Rum Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Butter in der Flambierpfanne zergehen lassen […]

Weiterlesen
1 2 3 6