ddr-rezepte

Joghurtspeise

0 Joghurtspeise 1/4 Liter Milch, 50 g Zucker, Salz, 1/2 Päckchen Puddingpulver (Himbeergeschmack), 1 Glas Joghurt, 1 Messerspitze abgeriebene Zitronenschale, 1/2 Paket gefrorene Himbeeren oder 1 kleines Glas abgetropfte‘ Beeren. Aus Milch, Zucker, 1 Prise Salz und Puddingpulver nach Vorschrift einen Pudding kochen. Etwas abgekühlt mit verquirltem Joghurt, Zitronenschale und Himbeeren vermischen. Die Speise in Schälchen füllen und erkaltet mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fruchtsosse aus frischen Früchten

0 Fruchtsosse aus frischen Früchten 25 g Stärkemehl, 50 g Zucker, 250 g frische Früchte (Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren), eventuell Zitronensaft. 1/4 Liter Wasser aufkochen, das in wenig kaltem Wasser angerührte Stärkemehl und den Zucker dazugeben, durchkochen. Die gewaschenen Früchte roh durch ein Sieb streichen und das Fruchtmark sofort unter den heißen Brei geben, gut verrühren. Die kalt gewordene Soße eventuell […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fruchtspeise

0 Fruchtspeise Je 250 g Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, 75 bis 125 g Zucker, 60 g Stärkemehl. Die rohen Früchte verlesen und waschen. Die zerteilten Erdbeeren und Himbeeren in eine Porzellanschüssel geben. Die Johannisbeeren durch ein Sieb streichen. Saft und Mark zu Erdbeeren und Himbeeren geben. 1/2 Liter Wasser mit Zucker zum Kochen bringen. Stärkemehl mit 4 Eßlöffel Wasser kalt […]

Weiterlesen
Kulaga (Fruchtsuppe)

Kulaga (Fruchtsuppe)

0 Kulaga (Fruchtsuppe) Kulaga ist ein uraltes Gericht, das vor allem in den ländlichen Gegenden Osteuropas und auch im Osten Deutschlands überliefert wurde. In der DDR wurde dieses einfache, aber sehr aromatische Gericht besonders geschätzt, wenn die Beerenzeit begann und man auf dem Markt oder im Wald frische Heidelbeeren, Himbeeren oder Walderdbeeren bekam. Die Suppe ist wunderbar vielseitig: warm ein […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erdbeersoße

0 Erdbeersoße Etwa 200 g frische Erdbeeren, 100 ml Rotwein, etwa 60 g Zucker, Stärkemehl. Die Erdbeeren mehrmals kurz in kaltem Wasser waschen, entstielen und abtropfen lassen. Rotwein, 100 ml Wasser und Zucker aufkochen lassen, mit Stärkemehl binden. Die Erdbeeren vierteln oder pürieren, dazugeben, nochmals erhitzen und heiß oder kalt anrichten. Günstig ist es, die eine Hälfte der Erdbeeren püriert […]

Weiterlesen
Erdbeer-Joghurt-Creme

Erdbeer-Joghurt-Creme

0 Erdbeer-Joghurt-Creme Lass dich von diesem erfrischenden DDR-Klassiker verführen – der Erdbeer-Joghurt-Creme! In der DDR war dieses Dessert besonders beliebt und ist auch heute noch eine köstliche Option für warme Tage oder als süßer Abschluss eines köstlichen Mahls. Hier ist das einfache Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest. Vergiss nicht, es auf Pinterest zu speichern! Zutaten für die Erdbeer-Joghurt-Creme 2 […]

Weiterlesen
Erdbeer-Eierkuchen

Erdbeer-Eierkuchen

0 Erdbeer-Eierkuchen DDR-Klassiker neu entdeckt: Erdbeer-Eierkuchen Willkommen zu einem kulinarischen Ausflug in die Vergangenheit der DDR! Heute möchte ich dir ein einfaches und köstliches Dessert vorstellen, das in den warmen Sommermonaten besonders beliebt war: Erdbeer-Eierkuchen. Diese Leckerei war nicht nur einfach zuzubereiten, sondern verwöhnte auch mit dem süßen Aroma reifer Erdbeeren. Die Kombination aus fluffigem Teig, fruchtiger Konfitüre und sahniger […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Englischer Himbeersalat

0 Englischer Himbeersalat 500 g grüne Stachelbeeren, 200 g Zucker, 250 g frische Himbeeren, 2 cl Himbeergeist, Schlagsahne. Die gewaschenen und geputzten Stachelbeeren mit dem Zucker in einen Topf geben, mit wenig Wasser unter vorsichtigem Umrühren etwa 10 Minuten dünsten. Die Stachelbeeren dürfen nicht zerfallen. Die verlesenen Himbeeren vorsichtig mit dem Himbeergeist unterheben. Den Salat warm servieren, dazu eiskalte, halbsteif […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eis-Windbeutel

0 Eis-Windbeutel 50 g Butter, Salz, 150 g Mehl, 3 große oder 4 kleine Eier, 6 Eßlöffel Himbeersoße aus dem Glas, 250 g Fruchteis, 1/8 Liter Schlagsahne, 250 g Himbeeren. 1/4 Liter Wasser, Butter und 1 Prise Salz zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen, das Mehl auf einmal in die heiße Flüssigkeit schütten und glattrühren. So lange rühren, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obstbranntwein

0 Obstbranntwein In ein großes 10- bis 15-Liter-Glasgefäß je 100 bis 200 g Früchte füllen (Erdbeeren, Kirschen, Sauerkirschen, Aprikosen, Himbeeren, Pfirsiche, Walderdbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Blaubeeren, Pflaumen, Birnen, Äpfel, Weintrauben). Auf je 100 bis 200 g Obst 2 bis 4 Eßlöffel Zucker und so viel Wodka geben, bis das ganze Obst bedeckt ist. Das Gefäß zubinden. Der Gärungsprozeß dauert […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Johannisbeergrütze

0 Johannisbeergrütze Je 150 g rote und schwarze Johannisbeeren, 200 g Himbeeren, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Prise Salz, 75 g Stärkemehl, abgeriebene Schale von 1 Zitrone, 1/ l Milch. Die gewaschenen Beeren auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Johannisbeeren von den Rispen abstreifen, die Himbeeren auslesen. 3/4 Liter Wasser in einem Topf erhitzen. Die Früchte darin kurz […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Himbeer-Quark-Torte

0 Himbeer-Quark-Torte Für den Boden: 4 Eier, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 100 g Mehl, 100 g Stärkemehl, 3 Teelöffel Backpulver. Für die Füllung: 4 Beutel Gelatine, 1 kg Sahnequark, 1/4 Liter Milch, 1 1/2 Zitronen, 250 g Zucker, 1/2 Liter Schlagsahne, 50 g frische oder gefrorene Himbeeren. Die Eigelb mit 4 Eßlöffel heißem Wasser schaumig schlagen, nach und […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 20