Frühlings-Janija

Frühlings-Janija

5 Frühlings-Janija Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten für die Frühlings-Janija 250 g kleine neue Kartoffeln 250 g junge ausgehöhlte Zuckererbsen 2 Bund junge Möhren 250 g grüne Bohnen 500 g junge Kürbisse 1 kleiner Wirsingkohl 12 bis 15 kleine Zwiebeln 1 Kohlrabi Für das Fleisch: 1 kg Kalb- oder Lammfleisch, in Stücke von je 100 g geschnitten 2 […]

Weiterlesen
Kasap-Djuveč ohne Reis

Kasap-Djuveč ohne Reis

5 Kasap-Djuveč ohne Reis Dieses Rezept für Kasap-Djuveč ohne Reis ist ein traditionelles und herzhaftes Gericht mit einer Vielzahl von Fleisch- und Gemüsesorten. Die lange Garzeit in der Röhre verleiht dem Gericht eine intensive Aromatik und sorgt dafür, dass die Aromen der Zutaten gut miteinander verschmelzen. Die Kombination aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse macht dieses Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Djuveč aus Papula

2 Djuveč aus Papula Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm weiße Bohnen verlesen, waschen und mit kaltem Wasser zum Kochen ansetzen. 2 geschälte ganze Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen zugeben. Bohnen und Zwiebeln kochen, bis sie gar sind. Das Wasser abgießen. Die Bohnen auf einen Durchschlag geben, abtropfen und abkühlen lassen, dann durch ein Sieb passieren. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kasap-Djuveč

5 Kasap-Djuveč Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Hammel- und 500 Gramm Schweinefleisch in größere Stücke schneiden. 1 Kilogramm Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln salzen, je 1 Prise rotes Paprikagewürz und gemahlenen Pfeffer zugeben, mit der Hand mischen und dann mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Während dieser Zeit 4 reife […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Serbischer Sauerkohl

4 Serbischer Sauerkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Es ist allgemein bekannt, daß weiße Bohnen und Kohl die Grundlage der jugoslawischen Küche sind, und nur selten findet man jemanden, der diese Nationalgerichte nicht mag. Sobald der Winter beginnt, findet man Sauerkohl in allen Variationen regelmäßig auf den Speisekarten. Hier soll beschrieben werden, wie serbischer Sauerkohl zubereitet […]

Weiterlesen
Grüne-Bohnen-Eintopf

Grüne-Bohnen-Eintopf – Ein klassisches DDR-Gericht

130 Grüne-Bohnen-Eintopf – Ein klassisches DDR-Gericht Grüne-Bohnen-Eintopf war in der DDR eine beliebte, nahrhafte und kostengünstige Mahlzeit, die sich aus einfachen Zutaten zubereiten lässt. Dieses Gericht spiegelt die traditionelle deutsche Eintopf-Küche wider und wird oft mit grünen Bohnen, Kartoffeln und magerem Rindfleisch gekocht. Das Ergebnis ist ein herzhaftes und sättigendes Essen, das sich perfekt für kalte Tage eignet. In diesem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bohnen-Paprikaš

7 Bohnen-Paprikaš Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Wie für jeden Paprikaš ausreichend Zwiebeln vorbereiten und in Fett in einer Kasserolle anschwitzen. Sind sie goldgelb, 500 Gramm in kleine Würfel geschnittenes Lammfleisch dazugeben und mit der Zwiebel braten, bis das Fleisch gar ist. 1 Prise rotes Paprikagewürz und Salz zufügen. 1 Eßlöffel Fett in einer anderen Kasserolle […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Šolet

5 Šolet Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 250 Gramm Zwiebeln in ganz dünne Scheiben schneiden und in Fett dünsten. Rotes Paprikagewürz zugeben und mit Wasser auffüllen. 1 Kilogramm in Stücke geschnittenes, fettes Rindfleisch zu den Zwiebeln geben und nach Geschmack salzen. Für dieses Gericht ist am besten Bauchfleisch zu verwenden. Nachdem das Fleisch etwa eine Stunde […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grot’ Bohnen (Große Bohnen, Saubohnen)

14 Grot’ Bohnen (Große Bohnen, Saubohnen) Zutaten & Zubereitung Junge große Bohnen werden mit kochendem Wasser gewaschen, in kochendes Wasser eingestreut und darin weichgekocht (Dauer etwa 1 bis 1 1/2 Stunde). Außerdem bereitet man eine helle Mehlschwitze, die man mit Wasser zu einer dicklichen Soße verdünnt. Dazu gibt man Salz, etwas Pfeffer und gehackte Petersilie. In dieser Soße kocht man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Djuveč aus Bohnen und Huhn

1 Djuveč aus Bohnen und Huhn Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1,5 Kilogramm grüne Bohnen, deren Fäden entfernt wurden, waschen und salzen. 1 Eßlöffel Fett und 2 feingeschnittene Zwiebeln in eine Kasserolle geben. Die Bohnen zufügen, zudecken und dünsten, bis sie gar sind. In eine andere Kasserolle 1 Eßlöffel Fett, etwas Mehl, eine Prise rotes Paprikagewürz […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Passierte Bohnensuppe

4 Passierte Bohnensuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm weiße Bohnen auslesen, waschen, in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Das erste Wasser abgießen, mit warmem Wasser wieder auffüllen. Dann 1 Zwiebel, Salz und 1 Paprikafrucht zufügen. Alles kochen, bis die Bohnen weich sind, und durch ein Sieb passieren. 1 […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 56