Wareniki mit Sauerkirschen
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion
Diese Zutaten brauchen wir…
- 400 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Teel. Feinmargarine
- Salz
- etwa 750 g Kirschen
- 100 g Zucker
- 3 Eßl. Stärkemehl
- Kirschsaft
- saure Sahne

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Aus Mehl, Ei, Feinmargarine, 1 Prise Salz und knapp 1/4 Liter Wasser einen Teig kneten, unter eine Schüssel legen und einen Topf warmes Wasser daraufstellen. 10 bis 15 Minuten stehenlassen. Inzwischen die Kirschen entkernen, mit Zucker und Stärkemehl bestreuen und in einem Sieb liegend den Saft ablaufen lassen. Den Teig auf bemehltem Brett recht dünn ausrollen und mit einem Glas Scheiben ausstechen. Die Hälfte dieser Scheiben mit je 3 bis 4 Kirschen belegen. Jeweils eine unbelegte Teigplatte daraufdecken und mit einer Gabel ringsum festdrücken. Die Wareniki in leicht gesalzenem siedendem Wasser gar kochen. Nicht zu viele Teigstücke auf einmal ins Wasser geben, denn ihr Garsein ist daran zu erkennen, daß sie nach oben steigen. Dann mit dem Schaumlöffel in eine Schüssel heben und mit Kirschsaft übergießen. Erkaltet mit saurer Sahne auftragen. Wareniki können auch mit anderem Obst gefüllt werden.
Pin mich!
Nach: …unter anderem Soljanka, Leipzig, Verlag für die Frau, DDR