Bananenkrapfen Diese Zutaten brauchen wir… 2 Tassen Mehl Salz 1 Teel. Backpulver 125 g Butter 3 Eßl. saure Milch oder Joghurt 4 überreife Bananen 1/2 Tasse Milch Saft von 1/2 Zitrone 2 Eßl. Kokosraspel 1 Glas Rum 2 Eßl. Zucker […]
Weiterlesen
Bananenkrapfen Diese Zutaten brauchen wir… 2 Tassen Mehl Salz 1 Teel. Backpulver 125 g Butter 3 Eßl. saure Milch oder Joghurt 4 überreife Bananen 1/2 Tasse Milch Saft von 1/2 Zitrone 2 Eßl. Kokosraspel 1 Glas Rum 2 Eßl. Zucker […]
WeiterlesenBierkrapfen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Mehl 80 g Margarine Salz 1/4 I Bier 30 g Hefe kIeine feste Tomaten 200 g Knackwurst 100 g Reibekäse Ei Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
WeiterlesenPikante Fleischkrapfen Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Mehl 50 g Stärkemehl 5 g Hefe 2 Eier 1 Prise Salz 1 Teel. Muskat 1 Eßl. geriebene Zwiebel 1/8 l Milch Bratenreste 1 saure Gurke Ausbackfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
WeiterlesenKäsekrapfen Zutaten Für die Brandmasse: 1 Prise Salz, 100 g Margarine, 200 g Mehl, 5 Eier. Für die Füllung: 200 g geriebenen Käse mit 1 Eßl. Butter und 2 EßI. Mayonnaise gut verrühren. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
WeiterlesenPanierte Kartoffelkrapfen Zutaten 500 g Kartoffeln, Salz, 5 Eigelb, 50 g halbgriffiges Mehl, 1 Prise Muskat, 3 bis 4 Eiweiß, Semmelbrösel, etwa 200 g Schmalz oder Margarine. Für die Fülle: 150 g Rauchfleisch oder Schinken, 1 Ei, einige Semmelbrösel. Lob, […]
WeiterlesenSemmelkrapfen Zutaten 5 große Semmeln oder 500 g Weißbrot, 1/4 l Milch, 4 Eier, Salz, 200 g geriebener Käse, etwa 50 g halbgriffiges Mehl, etwa 150 g Öl oder Kokosfett. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
WeiterlesenRussische Krapfen (Brandteig) 150 g Mehl, 35 g Butter, 35 g Zucker, 10 Eidotter und ein wenig Rum werden verrührt und mit einer dicken Rolle ausgewalkt. Im Anfang bleibt der klebrige Teig auf dem Holz und dem Brett haften, ist […]
WeiterlesenPrügelkrapfen (Kürtoskalacs) Aus 1 kg Mehl, 150 g zerlassener Butter, 50 g in 1/2 l Milch aufgelöster Hefe, 6 Eidottern und etwas Salz wird ein Teig gerührt. Er wird gründlich verarbeitet und nach der Zahl der zu bereitenden Prügelkrapfen in […]
WeiterlesenGoldkrapfen Fünf Eidotter werden schaumiggerührt und mit 100 g Butter und 1 Eßlöffel Staubzucker vermischt. Nun gibt man 25 g in Milch aufgelöste Hefe, 700 g Mehl, etwas Salz und lauwarme Milch dazu (letztere ist so zu bemessen, daß der […]
WeiterlesenKartoffelkrapfen (Kartoffelpuffer) Aus 1/2 kg geriebenen, rohen Kartoffeln, aus 250 g Mehl, aus 20 g in lauer Milch geweichter Hefe rührt man einen Teig. Nun deckt man den Teig zu und läßt ihn in Wärme aufgehen. Dann fügt man 30 […]
WeiterlesenKartoffelkrapfen mit Schinken 800 g Kartoffeln, 200 g Schinken oder geräuchertes Fleisch, 200 g Fett, 3 Eier, 150 g geriebene Semmel, 60 g Mehl, Salz. Kartoffeln in der Schale weich kochen, dann schälen und auf dem Reibeisen reiben. Mit 2 […]
WeiterlesenFaschingskrapfen 100 g Margarine, 125 g Zucker, 1 Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale, 3 Eier, 200 g Quark, 300 g Mehl, 3 Teel. Backpulver, Ausbackfett, vanillierter Zucker. Margarine, Zucker, Salz, Zitronenschale und Eier schaumig rühren, den Quark zufügen. Das mit dem […]
Weiterlesen