Geschmortes Rindfleisch, das zuvor in eine Beize eingelegt wurde. Das Fleisch wird dadurch mürbe und erhält einen vollmundigen angenehm säuerlichen Geschmack. Bewertung
WeiterlesenSuchergebnisse für: Sauerbraten

Stützerbacher Hasensauerbraten
Stützerbacher Hasensauerbraten Zutaten Keulen, Rücken und Läufchen eines Hasen, 175 g Bauchspeck, 0,4 I Weißwein, 2 Eßl. Öl, 250 g Suppengrün, 3 Zwiebeln, 2 bis 3 Eßl. Mehl, 1/4 l saure Sahne, 1 Zitrone, 1 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer, Knoblauch, […]
Weiterlesen

Sauerbraten
Sauerbraten Ein dünnes, länglich es Stück Rindfleisch, am besten Lendenstück, wird in eine Beize gelegt, die zur Hälfte aus Wasser und zur Hälfte aus Essig, ferner aus zerdrückten Wacholderbeeren, Zwiebelscheiben, Zitronenschale, Salz, Pfeffer, 1-2 Lorbeerblättern, Möhren und Petersilienwurzeln besteht. Nach […]
Weiterlesen

Sächsischer Sauerbraten
Sächsischer Sauerbraten Zutaten 2 Zwiebeln, 2 Möhren, 2 Lorbeerblätter, 4 Wacholderbeeren, zerdrückt, 2 Gewürznelken, 4 Pfefferkörner, 4 Körner Piment, 1 TL Salz, 250 ml Essig, 10 oder 5 %, 500 ml Wasser, 1 kg Rindfleisch, für Sauerbraten, 2 Pck. Saucenkuchen, […]
Weiterlesen





Dresdner Sauerbraten
Dresdner Sauerbraten 0,1 Ltr. Essig 1/2 Flasche Schwarzbier 1/2 Ltr. Wasser Lorbeer Nelken Piment Pfefferkörner 800 Gramm Schmorfleisch 60 Gramm Fetter Speck 120 Gramm Wurzelgemüse 1/2 Pack. Speisekuchen 1/4 Glas Tomatenmark 30 Gramm Salz Zucker 1/2 Ltr. Brühe 20 Gramm […]
Weiterlesen

Sauerbraten
Sauerbraten Zutaten 750 g Schmorfleisch vom Rind, 5 Wacholderbeeren, 1/2 Lorbeerblatt, 1 Blatt Salbei, 1 Zwiebel, 1 Nelke, 50 g Sellerie, 50 g Möhre, Essigwasser, 50 g Fett, 50 g Rauchspeck, 3 bis 4 Brotrinden, Salz, Zucker. Zubereitung Das Fleisch […]
Weiterlesen





Altberliner Sauerbraten
Altberliner Sauerbraten 600 Gramm Schieres Rindfleisch 125 Gramm Räucherspeck 40 Gramm Margarine 1 Essl. Mehl 1 Gewürzkorn (Piment) 2 Gewürznelken Buttermilch QUELLE Berliner Küche Berlin-Information, DDR 1982 Speck in dünne Streifen schneiden und damit Fleisch spicken, dann in kleinen Steintopf […]
Weiterlesen





Erzgebirgischer Sauerbraten
Erzgebirgischer Sauerbraten 1 Ltr. Wasser 1 Lorbeerblatt 5 Pimentkörner Zwiebel o. Lauch Petersilienwurzel Sellerie Zucker 1/2 Essl. Essigessenz 1 kg Rindfleisch 50 Gramm Speckwürfel Möhre Fett zum Braten Der Einlegefonds besteht aus 1 l Wasser, einem Lorbeerblatt, fünf zerdrückten Pimentkörner, […]
Weiterlesen

Sauerbraten
Sauerbraten 2000 g Rindfleisch (aus der Schulter oder Blume), 1/4 l herber Rotwein, 1/4 l Rotweinessig, 1 Eßl. schwarze Pfefferkörner, 1 Teel. Wacholderbeeren, 1 Teel. Pimentkörner, 2 Lorbeerblätter, 1 Gewürznelke, 1 Teel. Thymian, 2 Eßl. Butter oder Margarine, 2 Eßl. […]
Weiterlesen





Sauerbraten vom Hasen
Sauerbraten vom Hasen Petersilienwurzeln, 2 Lorbeerblätter, Pfeffer, Salz, Essig, 60 g Zwiebeln, 150 g geräucherter Speck, 80 g Fett, 30 g Zucker, 1 Zitrone, 50 g Senf, 0,2 l Weißwein, 50 g Mehl, 0,3 l saure Sahne. Das Fleisch enthäuten, in eine […]
Weiterlesen

Thüringer Klöße
Thüringer Klöße Zutaten 3 kg geschälte Kartoffeln, 2 Semmeln, 30 g Margarine, 2 EßI. Kartoffelmehl, Salz. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Aus 1/3 […]
WeiterlesenSoßenkuchen
Lebkuchen, auch als Speisekuchen bezeichnet. Zum Dunkelfärben, Andicken und zur geschmacklichen Verfeinerung von Sauerbraten-, Wildbret– oder Fischsoßen (Karpfen polnisch). Entweder etwas Soßenkuchen in der Flüssigkeit aufweichen oder trocken reiben und dann mit aufkochen lassen. 5 / 5 ( 1 vote […]
Weiterlesen