Hackfleischauflauf mit Nudeln und Käse Zutaten 120 g Butter 2 Scheiben frisches Weißbrot ohne Kruste, in feine Würfel geschnitten 0,1 I Milch 4 Eier 1 Bund feingehackte Petersilie Fenchelblätter oder Fenchelsamen Salz, Pfeffer 100 g feingeriebener milder Schnittkäse 600 g […]
Weiterlesen
Rührei mit Nudeln 200 g gekochte Nudeln, 50 g Butter, 2 Eßl. Sahne, 6 Eier, 50 g Reibekäse, Petersilie. Die garen Nudeln abschrecken, auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Butter erhitzen, die Nudeln darin schwenken, erhitzen, mit der […]
Weiterlesen
Vermicelli gratinati (Gratinierte Nudeln) 400 g Fadennudeln, Salz, 1 Eßl. Margarine, 1 Zwiebel, 1 Bund Petersilie, 200 g Champignons, 2 Stangen Porree, 2 Möhren, 400 g Schinken, 2 Tomaten, Pfeffer, 2 Teel. Sojasauce, 2 Eier, 50 g Reibekäse, Butterflöckchen. Die […]
Weiterlesen
Tagliatelle alla bolognese (Bandnudeln auf Bologneser Art) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Zutaten 500 g Bandnudeln, Salz, 200 g Geschabtes, Margarine, 50 g Speck, ein Stück Sellerie, 1 große Möhre, 1/2 Zwiebel, 1 Strauß Petersilie, 25 g Trockenpilze, 1 […]
Weiterlesen
Geflügel-Teigwaren-Salat 75 g Spirelli, Nudeln oder Hörnchen, Salz, 200 g gekochtes oder gebratenes Hühnerfleisch, 2 Eßl. Essig, 2 Eßl. Öl, Pfeffer, 1 Zwiebel, 3 Tomaten, Gewürzgurke, Petersilie oder Schnittlauch. Die Teigwaren in Salzwasser garen, abgießen und mit dem kleingeschnittenen Hühnerfleisch […]
Weiterlesen
Wiener Rinderbrust mit Nudel-Schinken-Salat 750 g Rinderbrust ohne Knochen, 3 Eier, 5 Eßl. Semmelmehl, 2 Eßl. Mehl, Senf, Salz, Pfeffer, Öl zum Backen, 350 g Bandnudeln, 100 g gekochter Schinken, 3 Eßl. Öl, 1 Flasche Tomatenketchup, Salz, Pfeffer, Worcestersoße, Petersilie. […]
Weiterlesen
Pikanter Nudelsalat 400 g Bandnudeln, 75 g Zungenwurst, 75 g Sülzwurst, 75 g Schnittkäse, 4 marinierte Gemüsepaprika, 1 Eßl. Tomatenmark, 4 Eßl. Öl, Salz, Pfeffer, Essig. Die Nudeln kochen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Von Essig, Öl, Tomatenmark, Salz und […]
Weiterlesen
Gebackene Nudeln mit Quark 400 g Bandnudeln, 500 g Quark, 100 g Butter, Semmelbrösel, Salz, Muskat. Die Nudeln in Salzwasser nicht zu weich kochen, kalt abspülen, mit Salz und geriebener Muskatnuß würzen und in Butter schwenken. Den Quark durch ein […]
Weiterlesen
Wiener Nudeln 400 g Nudeln, 3 Scheiben Weißbrot, 2 Zwiebeln, 2 Eßl. Margarine, 100 g Schinkenspeck, Salz, Muskat. Die Nudeln wie üblich kochen und sofort kalt abspülen. Den Schinkenspeck würfeln, auslassen, Margarine dazugeben, darin feine Zwiebelwürfel und kleine Würfel von […]
Weiterlesen
Kuddelmuddel-Salat (Resteessen auf Sächsisch) ( 4 Personen ) Zutaten Reste von gegartem Gemüse (Möhren, Blumenkohl, Bohnen, Kohlrabi, u.a.) 2 gekochte Kartoffeln 1/4 Zwiebel 1/2 Apfel 1 kleine Gewürzgurke 1 Gekochtes Ei Eventuell auch Reste von gegarten Makkaroni, Nudeln oder Reis, […]
Weiterlesen
Ravioli mit Tomatensauce Zutaten 400 g Mehl 3-4 Eier 1/2 Kafeetasse Wasser 1 Ei zum Bestreichen 1 Prise Muskat Salz Für die Füllung: 200 g Hackfleisch 2 Eigelb 80 g geriebener Krise 100 g geriebene Zwiebel 2 Scheiben eingeweichtes, ausgedrücktes […]
Weiterlesen
Suppe Minestra (Italien) Zutaten 300 g Suppenhuhn 100 g Rindfleisch 200 g Rindsknochen 200 g Möhren 60 g Sellerie 80 g Paprikafrüchte 150 g Zwiebeln 100 g grüne Erbsen Salz, Pfeffer 100 g Champignons 100 g Weißkraut 80 g Nudeln […]
Weiterlesen
Zwiebelfleisch Ein Rezept aus Österreich Zutaten 40 g Schmalz 600 g Rinderfilet oder Roastbeef, 2 cm breit und 5 cm lang in Streifen geschnitten 200 g feingeschnittene Zwiebel 1/2 Teelöffel feingehackter Knoblauch 1/2 Teelöffel Kümmel Salz, Pfeffer, etwas Majoran, Weinessig […]
Weiterlesen
Schinkenfleckerln Ein Rezept aus Österreich Zutaten 250 g breite Eiernudeln 200 g Zwiebeln 3 Eier leicht geschlagen 200 g gekochten Schinken, in feine Würfel geschnitten Salz, Pfeffer 125 g Butter 1/8 l saure Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen
Rübenauer Hasenpfeffer Zutaten Hals, Brustknochen, Bauchlappen, Herz, Vorderläufchen eines Hasen, 75 g Speck, 2 Zwiebeln, 1 Möhre, 1 Zitrone, 1 Eßl. Mehl, 1 Eßl. Zucker, 1 Glas Rotwein (0,2 l), 2 Eßl. Rum, 1 Eßl. Johannisbeer- oder Pflaumenmarmelade, Salz, Pfeffer, […]
Weiterlesen
Wie das Suppenhuhn angesetzt wird Zutaten 1 Suppenhuhn, Wurzelwerk (Möhre, Sellerie oder getrocknete Sellerieschalen, Porree, Petersilienwurzel, Peterssilienstengel), 2 Zwiebeln, Salz, Lorbeerblatt, Nelken. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung […]
Weiterlesen
Lothringer Nudelauflauf 250 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein), 1 Zwiebel, 1 Eßl. Margarine, 1 Glas Rotwein, 4 Eßl. Tomatenmark, Salz, Paprika, Thymian, Pfeffer, 250 g Bandnudeln, 1/2 Tasse saure Sahne, geriebener Käse, Margarine für Fettflöckchen. Das Hackfleisch mit der […]
Weiterlesen
Preise in der DDR – Was kostete in der DDR wieviel? Eine große Übersicht mit Preisen von Nahrungsmitteln, Haushaltchemie, Genußmitteln, Haushaltgeräten, Spielwaren, Zeitungen & Zeitschriften, Dienstleistungen. Da für die meisten Produkte staatlich vorgegebene Festpreise galten, waren Preisabweichungen selbst nach vielen […]
Weiterlesen
Nudel-Fisch-Blumenkohl-Auflauf ZUTATEN (für 4 Personen): 800 g Fischfilet, Zitronensaft oder Weinessig, 1-2 Blumenkohl, 250 g Bandnudeln, 1/ 2 Tasse Joghurt oder Kondensmilch, 30 g Maison, 1 Eßl. Margarine, Salz, Muskat, Semmelmehl, Reibkäse, Suppenwürze. ZUBEREITUNG: Das in Portionsstücke geschnittene Fischfilet noch […]
Weiterlesen
Hammelragout 500 g mageres Hammelfleisch, 1/4 l Rotwein, Essig, 6 Zwiebeln, 1 Lorbeerblatt, 4 Pfefferkörner, 3 Nelken, 1/2 Teel. gerebelter Thymian, 30 g Speck, Salz, 1 Eßl. Tomatenmark, 3 Möhren, 1 Tasse Fleischbrühe (Würfel), Mehl, Pfeffer. Hammelfleisch in Würfel schneiden. […]
Weiterlesen
Dresdner Kümmelfleisch 500 Gramm Schweineschulter 50 Gramm Schmalz 40 Gramm Weizenmehl 20 Gramm Tomatenmark 1/2 Ltr. Braune Brühe 5 mittl. Zwiebeln 1 Messersp. Geh. Kümmel 1 klein. Knoblauchzehe 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer Zwiebeln und Schmalz anschwitzen, Schweinefleisch in […]
Weiterlesen
Jägerschnitzel Zutaten 1 große, dicke Scheibe Jagdwurst Mehl Ei Semmelbrösel Fett oder Öl Zubereitung Die Jagdwurst-Scheibe wird in Mehl, dann in verquirltem Ei und zum Schluss in Semmelbrösel gewendet. Fest andrücken und in heißem Fett oder Öl braun und knusprig […]
Weiterlesen
Rostbraten mit Kräuterkruste Zutaten für 4 Personen: 750 g Roastbeef Salz, Pfeffer 1 Knoblauchzehe Petersilie, Thymian Basilikum, Estragon 1 Ei 1 Eßlöffel Öl 40 g Butter oder Margarine 2 Eßlöffel Semmelbrösel Zubereitung: Das Fleisch von Haut und-Sehnen befreien. Waschen, abtupfen […]
Weiterlesen
Hähnchen in Senfkruste 4 Broilerkeulen, 2 cl Weinbrand, 2 Knoblauchzehen, Salz, 2 Eßl. Kräutersenf, 2 Eßl. Thymian, 2 Eßl. Weißwein. Die Hähnchenkeulen häuten und mit dem Weinbrand beträufeln. Die Knoblauchzehen schälen, mit Salz zu Mus zerdrücken und unter den Senf […]
Weiterlesen
Tortilla de fideos finos (Chilenisches Nudelomelett) 250 g Fadennudeln, Salz, 1 Zwiebel, 1 Eßl. gewiegte Petersilie, Öl, Pfeffer, 5 Eier, 100 g Gouda, 1/4 l dicke Tomatensoße. Die Fadennudeln in reichlich Salzwasser garen, das Wasser abgießen und die Nudeln abtropfen […]
Weiterlesen