Kartoffelsuppe mit Speck und Würstchen

Zutaten und Zubereitung
Geschälte und im Reibe- und Schnitzelgerät der KM 8 (DDR-Küchenmaschine) zerkleinerte Kartoffeln sowie Wurzelgemüse werden mit einem Stück mageren Speck aufgesetzt und so lange langsam gekocht, bis die Kartoffeln gar sind. Der Speck wird herausgenommen, in Würfel geschnitten und mit feinen Zwiebeln angebraten wieder der Suppe zugesetzt. Zum Schluß kommen noch Wiener Würstchen (auch Bockwurst oder Knacker eignen sich) in die fertige Suppe, und alles wird noch einmal aufgekocht.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Zu Gast bei uns zu Hause, Herausgeber: ZWK für Haushaltwaren, DEWAG Berlin, DDR