Blumenkohlkremsuppe

Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971

Diese Zutaten brauchen wir…

Blumenkohlkremsuppe
PantherMedia / fotovincek
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Ein Viertel des vorbereiteten Blumenkohls für die Garnierung extra kochen. Den übrigen Blumenkohl zusammen mit den geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in 1 Liter Wasser, dem 2 Teelöffel Salz zugesetzt werden, 25 bis 30 Minuten kochen. Nun Kartoffeln und Blumenkohl pürieren und kochende Milch zugießen. Mit süßer Sahne oder Butter anrichten und mit gekochten Blumenkohlstückchen garnieren.

Bei Verwendung von gefrostetem Blumenkohl verkürzt sich die Kochzeit auf 10 bis 15 Minuten. Weißkraut wird früher zum Kochen angesetzt, und die Kartoffeln kommen in diesem Falle erst 15 bis 20 Minuten nach Beginn der Kochzeit hinzu.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Bild für dein Pinterest-Board

Blumenkohlkremsuppe

Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971

5/5 (9 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert